Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chinakohlwickel mit Sojakeimlinge und Wolkenohren

Bild: Chinakohlwickel mit Sojakeimlinge   und Wolkenohren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 47 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.38 €       Demeter  >3.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Chinakohl 
150 gSchweinefleisch - fein geschnet eltca. 1.34 €
1 ELErdnussölca. 0.05 €
1 Roter Gemüsepaprikaca. 0.87 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 kl.Lauchca. 0.40 €
50 gSojakeimlingeca. 0.25 €
2 ELSojaölca. 0.05 €
2 ELPikante Sojasauceca. 0.10 €
1 TLMildes Currypulverca. 0.07 €
10 gGetrocknete Wolkenohrenpilzeca. 0.00 €
2 dlGeflügelbouillonca. 0.84 €

Zubereitung:

Die äußeren großen Blätter vom Chinakohl lösen, in viel
Salzwasser während einer halben Minute blanchieren und auf
Küchenpapier abtropfen lassen.

Das Schweinefleisch im gut erhitzten Öl kurz anbraten und
herausnehmen.

Paprika, Karotte und Lauch rüsten, waschen und fein schneiden. In
Sojaöl bei kleiner Hitze knackig dünsten. Sojakeimlinge und die
eingeweichten, fein geschnittenen Pilze zufügen. Mit Sojasauce und
Curry würzen und mit dem Fleisch vermischen.

Die Blattrippen der Chinakohlblätter herausschneiden und die
Füllung auf die Blätter verteilen. Die Kohlblätter erst von den
Seiten zur Mitte hin einschlagen, dann aufrollen und mit der
Nahtseite nach unten in ein feuerfestes Geschirr legen. Die heiße
Geflügelbouillon dazugießen und im Ofen bei 160 GradC während gut 20
Minuten schmoren lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chinakohlwickel mit Sojakeimlinge und Wolkenohren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Curry - mild  *   Erdnussöl  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Mu-Err-Pilze  *   Paprika - rot  *   Porree (Lauch)  *   Schweineschulter  *   Sojaöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasprossen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat Elsässer ArtKartoffelsalat Elsässer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 6.03 €   Demeter: 6.63 €
Die Kartoffeln waschen und mit Salz kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Schmalz erhitzen, darin Zwiebel, Äpfel   
Grissini mit RosmarinGrissini mit Rosmarin   10 Portionen
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.39 €   Demeter: 0.74 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Öl und ca. 80 Milliliter Wasser vermischen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit   
Kartoffel-Rosenkohl-GratinKartoffel-Rosenkohl-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 6.77 €   Demeter: 7.83 €
Für dieses Rezept wird eine Gratinform von 28cm Durchmesser benötigt. Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten gar kochen. Gut abtropfen   
Wirsing-Fisch-RouladeWirsing-Fisch-Roulade   4 Portionen
Preise: Discount: 18.76 €   EU-Bio: 18.76 €   Demeter: 18.80 €
Wirsingblätter ca. 20 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken. Fisch säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Filets auf je 2   
Gefüllte ChampignonsGefüllte Champignons   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.42 €
Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen,   


Mehr Info: