Werbung/Advertising
Chilibällchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Hackfleisch mit dem Korianderpulver, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Das Ei und die Speisestärke mit dem Hackfleisch verkneten.
Die Mu-Err Pilze mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten darin einweichen lassen.
Die Chilischote halbieren, Kerne und Scheidewände entfernen (wer das will) und fein würfeln.
Die Knoblauchzehen schälen und fein zerdrücken. Die Bambussproßen abgießen, abtropfen lassen und in feine Stücke schneiden.
Die Pilze abgießen, ausdrücken und in feine Streifen schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit dem Hackfleisch verkneten und zu kleinen Bällchen von 3-4 cm Durchmesser formen.
Die Chilibällchen auf Spieße stecken und auf dem Grill von allen Seiten in 12 Minuten braun und gar grillen.
Die Bällchen zusammen mit der Chilisauce anrichten, garnieren und servieren. : : Vorbereitungszeit: 30 Minuten : Zubereitungszeit: 15 Minuten : Pro Portion: 29 g E, 23 g F, 20 g Kh = 431 kcal (1803 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chilibällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chilibällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chilibällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Walliser Zwiebelwähe

Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.27 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In wenig Butter glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. In einer Schüssel Eier, Rahm und Käse vermischen, die ...
Tiroler Germsuppe - Hefesuppe

Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.24 €
Butter in einem Topf heiß werden lassen, das Mehl darin anschwitzen, dann die feingehackte Zwiebel hineingeben und glasig werden lassen. Brühe angießen, gut ...
Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 2

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~3.02 €
Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß in Scheiben schneiden. Aus Essig, Öl, Bärlauch, Salz und Pfeffer die Salatsauce herstellen und unter die warmen ...
Rosenkohlauflauf mit Haselnüssen

Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.30 €
Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse ...
Perlhühnchen à la Normande

Preise:
Discount: ~13.21 €
EU-Bio: ~13.59 €
Demeter: ~14.05 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45 Minuten ...
Werbung/Advertising