skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Versunkene Eier

         
Bild: Versunkene Eier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.64 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   mehligkochende Kartoffeln ca. 0.96 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   heiße Milch ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
   geriebene Muskatnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   grobes Bratwurstbrät ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Schnittlauchröllchen ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
8    Eier - hartgekocht ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
   Paprika edelsüß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
65 g   Butter ca. 0.52 € ca. 0.47 € ca. 0.65 €
75 g   geriebener Gouda-Käse ca. 0.61 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
0.5 Bund   glatte Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und als Salzkartoffeln kochen. Nach etwa 25 Minuten abgießen, durch die Presse drücken, rasch mit der Milch zu einem lockeren Püree verrühren und dieses mit Salz und Muskat gut abschmecken. Das Bratwurstbrät mit den Schnittlauchröllchen vermengen. Die Eier pellen und hauchdünn mit Paprika edelsüß bestäuben. Dann mit der Brätmasse umhüllen. Eine Auflaufform mit etwas Butter oder Margarine einfetten und die Hälfte des Kartoffelpürees hineinfüllen. Die Eier darauf anrichten, mit dem restlichen Püree bedecken und mit dem Käse bestreuen. Die übrige Butter oder Margarine schmelzen und über den Auflauf träufeln. Diesen 5-6 Minuten im 225 Grad heißen Ofen (Gas: Stufe 4) auf der unteren Schiene überbacken, bis der Käse gerade eben zu zerlaufen beginnt.

Die abgespülte und trockengetupfte Petersilie hacken und die versunkenen Eier vor dem Servieren damit bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Versunkene Eier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Versunkene Eier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Versunkene Eier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - ganz  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bratwurst  *   Ei  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunte Nudeln mit Käsesauce

Bunte Nudeln mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~6.16 €

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Inzwischen die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und drei Viertel ...

Bananen mexikanisch

Bananen mexikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.79 €

Bananen schälen. Mit Paprika bestäuben, mit Speckscheiben umwickeln. Eine Feuerfeste Form mit Butter fetten. Bananen hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ...

Weißkohlcremesuppe mit gerösteten Speckwürfeln

Weißkohlcremesuppe mit gerösteten Speckwürfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~3.91 €
Demeter: ~4.32 €

Den Weißkohl schneiden und waschen; die Zwiebeln würfeln und in einem Topf mit der Butter kurz dünsten, den Weißkohl dazugeben und mitdünsten. Die Gemüsebrühe ...

Doce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus Portugal

Doce de tomate - Tomaten-Konfitüre aus Portugal1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.06 €

Tomaten häuten, halbieren und entkernen. Mit dem Zucker bei schwacher Hitze erwärmen. Zimt und Zitronenschale zugeben, köcheln lassen, gelegentlich mit einem ...

Asia-Schnitzel mit Champignons

Asia-Schnitzel mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.17 €
EU-Bio: ~35.90 €
Demeter: ~36.11 €

Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen, ...

Werbung/Advertising