skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Champignonquiche - Variation 1

         
Bild: Champignonquiche - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Mürbeteig
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
Füllung
400 g   Champignons ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
300 g   Crème fraîche ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   einige Tomatenachtel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei mit dem Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem Teig kneten. Teig in ein feuchtes Tuch wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Y) legen. Einen Rand hochziehen, den Teig mehrmals einstechen und etwa 10 Minuten bei 200°C (vorgeheizt) vorbacken. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln würfeln und in Butter glasig braten. Pilze mitdünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Eier mit Crème fraiche, Salz und Pfeffer verrühren und die Champignon-Zwiebel-Mischung darunterheben. Masse auf dem Teigboden verteilen und die Quiche etwa 20 Minuten backen. Mit Tomaten und Petersilie garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Champignonquiche - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Champignonquiche - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Champignonquiche - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Champignon  *   Herzhaft  *   Kuchen  *   Pikant  *   Quiche

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelküchlein im Salbeiteig

Apfelküchlein im Salbeiteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.96 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~7.61 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Apfelküchlein. Für den Ausbackteig Mehl, Mandeln, Salbeiblätter und Salz in einer Schüssel gut mischen. Akazienhonig (1), ...

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~17.30 €
Demeter: ~17.30 €

Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. Anschließend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäß zusammen mit dem Branntwein ziehen ...

Apfelsinenbowle

Apfelsinenbowle1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.10 €

Schale der Apfelsinen auf Würfelzucker abreiben, die Apfelsinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker 1/2 Stunde ziehen lassen. Die ...

Bavaria Blu Hörnchen

Bavaria Blu Hörnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.19 €

Statt Bavaria Blu eignen sich selbstverständlich auch andere Blauschimmelkäse, wie Roquefort, Gorgonzola u. ä. Blätterteig ca. 2-3mm dick ausrollen und 10 Minuten ...

Linsenbratlinge

Linsenbratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.76 €

Die Linsen mit dem Lorbeerblatt in 20-30 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. In der Zwischenzeit die Möhre und die Zwiebel fein würfeln und die Kräuter fein ...

Werbung/Advertising