Werbung/Advertising
Spaghetti m. Spargel-Tomaten-Sauce (Bluthochdruck)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spargel waschen, die Enden entfernen und die Stangen in 3cm lange Stücke schneiden. Reichlich Wasser zum Kochen bringen, die Spargelstücke darin etwa 5 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und im Sieb abtropfen lassen. Die Nudeln im Spargelwasser bissfestkochen, abtropfen lassen. Inzwischen die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten zu den Zwiebeln hinzufügen und mit Pfeffer abschmecken. Bei kleiner Hitze etwas einköcheln lassen. Sauerrahm in die Tomatensauce rühren. Die Spargelstücke unterheben und kurz miterhitzen. Spaghetti mit Sauce und Parmesankäse servieren.
Tip: Dazu Kopfsalat mit Frühlingskräutern reichen.
:Pro Person ca. : 433 kcal :Pro Person ca. : 1813 kJoule :Eiweiß : 20 Gramm :Fett : 7 Gramm :Kohlenhydrate : 72 Gramm
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghetti m. Spargel-Tomaten-Sauce (Bluthochdruck) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti m. Spargel-Tomaten-Sauce (Bluthochdruck) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghetti m. Spargel-Tomaten-Sauce (Bluthochdruck) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs

Preise:
Discount: ~16.11 €
EU-Bio: ~18.99 €
Demeter: ~19.16 €
Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen ...
Kokos-Zitronenkuchen mit Risoni

Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~6.49 €
Den Backofen auf Niedrighitze (160°C) vorheizen. Eine runde Kuchenform mit 20 cm Durchmesser mit zerlassener Butter oder Öl einfetten und den Boden mit ...
Bananenschnitten

Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.99 €
Aus Eiern, Zucker und Mehl einen Biskuitteig zubereiten, und in einer Form von ca. 30 x 20 cm backen. Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen. Butter mit ...
Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken

Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~8.04 €
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren, die ...
Kirschsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.29 €
In diesem Rezept kommen Süßkirschen zum Einsatz. Es eignen sich aber ebenso gut reife Sauerkirschen. Man läßt dann einfach den Zitronensaft weg. Kirschen entsteinen ...
Werbung/Advertising