Werbung/Advertising
Pfirsich-Sorbet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Pfirsiche entsteinen, kleinschneiden und für 3 Stunden in den Gefrierschrank oder ins Gefrierfach stellen. Anschließend die Zitrone zugeben und mit dem Mixstab zu einer dicken, weichen Creme mixen. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pfirsich-Sorbet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfirsich-Sorbet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pfirsich-Sorbet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Suppenbiskuit

Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €
Butter schaumig rühren, Eigelb, Mehl und Schnee abwechselnd leicht unterziehen. In eine mit Butter bestrichene Kapselform füllen, backen, nach dem Erkalten in ...
Savoyer Bauernomelett

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.06 €
Für dieses Omelett lassen sich auch Wurst- und Schinkenreste sowie Würfel von Hartkäsen verwerten. Kartoffeln in 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Den ...
Rote-Bete-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €
Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...
Doras Appenzeller Chäs-Tschoope

Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~10.24 €
Demeter: ~10.54 €
Eine feuerfeste Form ausbuttern, dann eine Lage Brotreste, in Stücke gebrochen, einfüllen, darüber eine Schicht grob geriebener Käse, dann fein geschnittene ...
Kaiserschmarrn nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.56 €
Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif ...
Werbung/Advertising