skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfingst-Menü: Kirschgrütze mit Soße

         
Bild: Pfingst-Menü: Kirschgrütze mit Sosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Schattenmorellen ca. 1.52 € ca. 5.70 € ca. 5.70 €
30 g   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.375 l   Kirschsaft ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1    Unbeh. Zitroneschale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Pack.   Boubon-Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
100 g   Weiße Schokolade ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Einige Pfefferminzblättchen - . Ver ieren ODER Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pfingstsonntag: Die Kirschen waschen und entsteinen. Die Speisestärke und ein wenig Kirschsaft (ca. 3EL) glattrühren. Den restlichen Kirschsaft mit Kirschen, Zitronenschale, Zucker und Boubon- Vanillezucker aufkochen. Die Stärke einrühren und nochmals aufkochenlassen. Die Zitronenschale herausnehmen. Kirschgrütze auf vier Dessertgläser verteilen, abkühlen und erstarrenlassen. Für die Schokoladensoße die Milch erhitzen. Die Schokolade grob hacken und zur Milch geben. Unter ständigem Rühren schmelzenlassen. Die Soße ebenfalls erkaltenlassen. Die Soße auf die Grütze verteilen. Mit Minzeblättchen verzieren.

Tip: Etwas süße Sahne halbsteif schlagen, ein kleines Glas Eierlikör unterziehen und die Mischung unter die Süsse heben.

:Pro Person ca. : 370 kcal :Pro Person ca. : 1549 kJoule :Zubereitungsz. : ca. 25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfingst-Menü: Kirschgrütze mit Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfingst-Menü: Kirschgrütze mit Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfingst-Menü: Kirschgrütze mit Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Sauerkirschsaft  *   Schokolade - weiß  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Menü  *   Nachspeise  *   Süßspeise  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crespelle mit Spinatfüllung

Crespelle mit Spinatfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~16.53 €

Für den Teig Mehl, Milch, eine Prise Salz, Eier und Parmesan-Käse verrühren und 30 Minuten quellen lassen. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und aus dem Teig ...

Anis-Zimt-Espuma

Anis-Zimt-Espuma8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~6.75 €
Demeter: ~6.75 €

Espumas sind hip und modern. Wenn der Schaum, so die Übersetzung aus dem Spanischen, auch noch schmeckt, dann gerne her damit! Es sei allerdings nicht verschwiegen, ...

Salbeinudeln

Salbeinudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.33 €

Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in eine ...

Holdermues - Holundermus

Holdermues - Holundermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.38 €

Dieses Schweizer Originalrezept schmeckt doch etwas nüchtern. Eingefleischte Naschkatzen bestreuen das Mues nach Belieben mit Zucker. Butter schmelzen, Mehl beigeben, ...

Kernölkuchen

Kernölkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~11.06 €

Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne unter ständigem Umrühren rösten. Den Großteil der Schale zwischen einem Geschirrtuch ...

Werbung/Advertising