skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Caramelisierter Apfelflan

         
Bild: Caramelisierter Apfelflan - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

75 g   Zucker; (1) ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 dl   Wasser; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Große Äpfel; Sorte eher - kochfest, .B. Golden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Delicious ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
50 g   Zucker; (2) ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Pack.   Agar-Agar ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   kaltes Wasser; +/- (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €

Zubereitung:

Den Zucker (1) zu hellbraunem Caramel schmelzen. Mit Wasser (1) ablöschen und so lange kochen lassen, bis sich der Caramel vollständig aufgelöst hat.

Ein Drittel der Äpfeln rüsten, entkernen und in feine Schnitze schneiden. In den Caramelsirup legen und auf kleinem Feuer etwa fünf Minuten kochen lassen; die Schnitze sollen knapp weich sein. Den Boden der Portionen- oder Timbalenförmchen mit den caramelisierten Apfelschnitzen auslegen und mit Caramelsirup begießen.

Die restlichen Äpfel schälen, entkernen und in Schnitze schneiden. Sofort mit dem Weißwein und dem Zucker (2) in eine Pfanne geben, aufkochen und die Äpfel zu Mus kochen, dann pürieren.

Das Agar-Agar im Wasser (2) auflösen, in das Apfelmus rühren und während zwei Minuten kochen lassen. Dann das Mus abkühlen lassen, bis es dem Rand entlang fest zu werden beginnt.

Zuerst das Eiweiß, dann den Rahm steif schlagen und sorgfältig unter das Apfelmus heben. Die Creme in die vorbereiteten Förmchen verteilen und glatt streichen. Die Flans im Kühlschrank mindestens drei Stunden fest werden lassen.

Zum Servieren die Flans mit einem Messerchen sorgfältig vom Formenrand lösen und auf Teller stürzen.

Tipps Die Flans bleiben im Kühlschrank mit Folie abgedeckt 2 Tage frisch.

Agar-Agar ist ein natürliches Geliermittel aus Meeralgen, Gelidium und Gracilaria. Das Pulver weist einen feinen Meeralgengeschmack auf, der sich beim Öffnen der Packung jedoch verflüchtigt. Agar-Agar eignet sich zum Binden von süßen und salzigen Speisen, wobei 1 Päckchen etwa 500 g Masse bindet. Beachten Sie aber immer die Packungsangaben, denn nicht jede Packung enthält gleich viel Pulver. Damit Agar-Agar nach dem erkalten bindet, muss es immer während zwei Minuten mitgekocht werden, zum Beispiel mit Früchten, Gemüse, in Bouillon oder Milch. Für kalt zubereitete Speisen kann das Pulver nicht verwendet werden! Die beste Bindekraft ist nach 6 Stunden Kühlung erreicht - für eine längere Lagerung als 48 Stunden eignet es sich Agar-Agar nicht, da es seine Bindekraft wieder verliert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Caramelisierter Apfelflan werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Caramelisierter Apfelflan Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Caramelisierter Apfelflan erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Agar-Agar  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Eiweiss  *   Kalt  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Der Kuchen des Marquis de Carabas

Der Kuchen des Marquis de Carabas1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~10.76 €

Beim Marquis de Carabas scheint es sich um eine Figur aus dem Märchen "Der gestiefelte Kater" zu handeln. Respekt, der Mann hat Geschmack, was Kuchen angeht :-) . ...

Angemachter Camembert

Angemachter Camembert2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.95 €

Die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alle Zutaten mit einer Gabel zusammendrücken, abschmecken.

Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse

Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.44 €

Für die Polentaschnitten den Maisgrieß und die gekörnte Brühe in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ausgeschalteten ...

Porree- Apfelsuppe

Porree- Apfelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.25 €

Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch pellen, in Würfel schneiden. Thymian von den Stielen zupfen ...

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.49 €

Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Mit feuchten ...

Werbung/Advertising