Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Metzelsuppe, badische

Bild: Metzelsuppe, badische - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.54 €       Demeter  >0.42 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 gSauerkrautca. 0.31 €
Schweineschmalz 
Ein paar Hutzeln - Dörr wetschgen + Birnen 
Zucker 
Zimtca. 0.04 €
Brühe 
kl.Mehl 
Grieben-, Blut- + Leberwurst 
Kesselfleisch 

Zubereitung:

Das Kraut wird im Schweineschmalz angedünstet, das Dörrobst zugefügt,
mit Zucker und Zimt gewürzt und mit Brühe aufgegossen. Wenn das Kraut
weich ist, bindet man es mit dem in wenig Wasser angerührten Mehl und
schmeckt mit ein wenig gebräuntem Zucker ab.

Dazu gibt's die heißen Würste und das Kesselfleisch.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Metzelsuppe, badische werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Brühe - Pulver  *   Schweineschmalz  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dörrobst Deutschland Sauerkraut Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Paterzechn - ErdäpfelpaunzenPaterzechn - Erdäpfelpaunzen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 2.04 €   Demeter: 2.65 €
Der Name dieses leckeren Gerichts stammt aus Tirol. Sie erinnern angeblich an die kurzen, dicken Zehen eines Mönchs (Pater). Auf hochdeutsch heißen sie   
Austernpilz-PiccataAusternpilz-Piccata   4 Portionen
Preise: Discount: 5.65 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.44 €
Die Eier verquirlen und mit dem Greyerzer, der gehackten Petersilie und den Gewürzen vermischen. Die Pilze säubern und nur ein kleines Stück vom Stiel   
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 16.14 €   Demeter: 16.94 €
Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der   
KarottentorteKarottentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.83 €
Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit wenig Butter einstreichen. Mehl (1), Butter (2), Wasser (1) und das Salz rasch verkneten. Den Teig auf dem Mehl (2)   
Wilder HerbstWilder Herbst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.88 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten   


Mehr Info: