Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mandel-Rosinen-Couscous (Couscous Hulw)

Bild: Mandel-Rosinen-Couscous (Couscous Hulw) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 4.37 €        Kosten Portion: 1.09 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.76 €       Demeter 4.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gCouscousca. 1.99 €
1.5 lWasserca. 0.02 €
100 gMandelnca. 1.00 €
50 gRosinenca. 0.12 €
1 TLZimt - gemahlenca. 0.06 €
100 gButterca. 0.68 €
3 ELHonigca. 0.32 €

Zubereitung:

Den Couscous in eine Schüssel geben, soviel Wasser zugeben, dass er knapp bedeckt ist und etwa 15 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Rosinen und den Zimt mit zwei Gabeln locker unter den Couscous mischen. Den Couscous in ein Sieb geben und über das kochende Wasser in den Topf hängen. Der Couscous darf aber nicht in die Flüssigkeit tauchen. Alufolie über den Topfrand ziehen, damit der Dampf nicht seitlich entweichen kann. Den Couscous bei starker Hitze etwa 30 Minuuten dämpfen. In der Zwischenzeit die Mandeln in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Die Alufolie entfernen und die Butter in kleinen Stücken unter den Couscous rühren. Die Mandeln dazugeben. Den Couscous mit zwei Gabeln auflockern und noch einmal etwa 5 Minuten dämpfen. Den Couscous auf einer großen Platte zu einer Pyramide auftürmen und festdrücken. Nach Belieben mit frischem oder eingemachten Obst servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mandel-Rosinen-Couscous (Couscous Hulw) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Couscous  *   Mandeln ganz - geschält  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Arabien Mandel Rosine Süßspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananentupfen - BananenhäufchenBananentupfen - Bananenhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 2.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen   
AprikosencremeAprikosencreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 2.89 €
Die Aprikosen für ein paar Stunden oder über Nacht im Orangensaft einweichen. Im Mixer pürieren. Die restlichen Zutaten zufügen. Wenn die Creme nicht so dick   
Einfacher Hefeteig - GrundrezeptEinfacher Hefeteig - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.35 €   EU-Bio: 0.49 €   Demeter: 0.91 €
Das Mehl in eine groẞe Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln, mit 1/3 des Wassers verrühren. Etwas Mehl   
Zitronen-RotkohlZitronen-Rotkohl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 6.04 €
Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte   
Italienisches KartoffelpüreeItalienisches Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 5.05 €
Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen. Inzwischen die Schalotten   


Mehr Info: