Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbisauflauf (Pimpkin Pilhi) als Beilage

Bild: Kürbisauflauf (Pimpkin Pilhi) als Beilage - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.69 €       Demeter  >3.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKürbisca. 2.19 €
2 Kokosnüsse ODER Getrocknete - Kokosraspel 
100 gFarinzuckerca. 0.27 €
1 Tasse(n)Mehlca. 0.07 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 Prise(n)Piment, gemahlenca. 0.09 €

FÜR DIE FORM
3 ELButterca. 0.24 €

ZUM BESTREUEN
2 ELKokosraspelca. 0.11 €

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden, in wenig Wasser in etwa 25 Minuten sehr weich kochen und in einem Sieb mehrere Stunden abtropfen lassen. Die Kokosnüsse anbohren und die Kokosmilch auffangen. Die Kokosnüsse aufschlagen, das Fleisch herauslösen. Die dünne braune Haut abziehen und das Kokosfleisch raspeln. Die Kokosraspel mit der Kokosmilch übergießen (getrocknete Kokosraspel mit 1/2 Tasse Wasser - je 300 g Raspel - anfeuchten), durchkneten, in einem Mulltuch fest ausdrücken und die Flüssigkeit aufbewahren. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Kürbisfleisch pürieren. Den Zucker, das Mehl, die Kokosmilch, das Salz und den Piment unterrühren. Eine Auflaufform mit Butter bestreichen, die Kürbismasse einfüllen, glattstreichen, die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen und die Kokosraspel darüberstreuen. Pumpkin Pilhi 60 Minuten im Backofen backen. Wenn die Kokosraspel zu bräunen beginnen, den Auflauf mit Alufolie abdecken.

Schmeckt gut zu: gebratenem Fleisch oder Geflügel.

Farinzucker = gelb- bis dunkelbrauner, feinkristalliner Zucker, in Zuckerraffinerien aus Zuckerablaufsirup hergestellt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbisauflauf (Pimpkin Pilhi) als Beilage werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Kürbis Kokos Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hefekuchen mit Nussfüllung - GubanaHefekuchen mit Nussfüllung - Gubana   1 Rezept
Preise: Discount: 9.75 €   EU-Bio: 11.11 €   Demeter: 12.04 €
Die Gubana stammt aus Norditalien, genauer gesagt aus Friaul. Hier wird sie zu vor allem zu Festen wie Weihnachten und Ostern, aber auch zu Taufen und Hochzeiten   
Bohnen und Reis auf creolische ArtBohnen und Reis auf creolische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.42 €
Rote und weiße Bohnen waschen und zweifingerbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel   
FaschingskrapfenFaschingskrapfen   12 Stück
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.13 €
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit der Milch und 1 TL Zucker verrühren, etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Hälfte des Mehls mit dem   
AstronautenkuchenAstronautenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 6.51 €   Demeter: 6.92 €
Mit diesem Kuchen auf der nächsten Kindergeburtstagsparty heißt der Funkspruch “Houston, wir haben kein Problem!” ... Die Eier   
Rotbarsch in der Brotkruste auf MangoldgemüseRotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.07 €
Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die   


Mehr Info: