skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelsalat ’light’

         
Bild: Kartoffelsalat ’light’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Kartoffeln - festkochend ca. 0.32 € ca. 0.33 € ca. 0.56 €
1    Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 kl.   Schälchen - Schnittlauchröllchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Radieschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
1 TL   Kapern ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 EL   Magerjoghurt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Kräftige Hühnerbrühe ca. 0.13 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Salzwasser garziehen, schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel und die Radieschen in Scheiben schneiden und die Salatgurke würfeln. Aus Hühnerbrühe, Öl, Joghurt, Senf, Kapern, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten und über die vorbereiteten Zutaten nappieren. Alles in einer Schale anrichten und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelsalat ’light’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelsalat ’light’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelsalat ’light’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Radieschen - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Joghurt  *   Kalt  *   Kartoffel  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Welfencreme

Welfencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.81 €

Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke hinzufügen und ...

Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto

Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.08 €

Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, die Haut abziehen. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen. Rotwein mit Zucker, Zitronenschale und Zimtstange einmal ...

Aal auf Stroh

Aal auf Stroh1 Rezept
Preise:
Discount: ~39.84 €
EU-Bio: ~39.84 €
Demeter: ~39.88 €

Keine Angst! Das Stroh brennt nicht bei dieser Temperatur. Es wird lediglich etwas braun. Auch wenn man einen normalen Backofen benutzt und darum die Temperatur etwas ...

Schwäbischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.05 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~3.13 €

Die Kartoffeln in der Schale garen. Inzwischen die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit der Fleischbrühe und dem Weinessig in einen Topf geben und ...

Asia-Kuchen mit Zuckerschoten

Asia-Kuchen mit Zuckerschoten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €

Das Wasser (Menge anpassen) aufkochen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Wasser hineingießen. Mit den Knethaken des ...

Werbung/Advertising