skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbssteak mit Spitzkohl

         
Bild: Kalbssteak mit Spitzkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.44 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

300 g   Kalbskotelett - ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Spitzkohl ca. 1.19 € ca. 0.77 € ca. 1.79 €
0.25 l   Kohlwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
240 g   Kartoffeln ca. 0.31 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 TL   Soßenbinder, helle Soßen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4 EL   Saure Sahne ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
2 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Salzwasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Fleisch kurz unter kaltem, fließendem Wasser waschen, trockentupfen. Danach mit Pfeffereinreiben und mit Zitronensaft beträufeln. Etwas ziehen lassen. In der Zwiscenzeit den Pitzkohl putzen, kurz waschen und halbieren. Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser 20 Minuten kochen. Das Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen. Spitzkohl nebeneinander hineinlagen und zugedeckt 12 bis 15 Minuten dünsten. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Das Kalbssteak trockentupfen und darin von jeder Seite 3 bis 4 Minuten braten. Dann mit Salz würzen und zugedeckt warm stellen. Spitzkohl mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und ebenfalls warm stellen. Kohlwasser aufkochen, Soßenbinder einrühren und mit saurer Sahne verfeinern. Bei schwacher Hitze etwas durchkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Soße über dem Kohl verteilen. Petersilie waschen, hacken und den Kohl damit bestreuen. Kartoffeln abgießen, mit dem Kohl und dem Steak anrichten.

:Pro Person ca. : 430 kcal :Pro Person ca. : 1800 kJoule :Broteinheiten : 2 1/3 :Zubereitungs-Z.: 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbssteak mit Spitzkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbssteak mit Spitzkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbssteak mit Spitzkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kalbskoteletts  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Spitzkohl  *   Wasser  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Kalb  *   Kohl  *   Single

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldlasagne

Mangoldlasagne6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.18 €
EU-Bio: ~29.17 €
Demeter: ~29.29 €

Morcheln in 500 ml kaltem Wasser einweichen. Schalotte pellen und fein würfeln. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Mangold putzen, waschen, abtropfen ...

Russisches Weihnachtsdessert - Sochivo

Russisches Weihnachtsdessert - Sochivo6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~6.80 €

Dieses Gericht wird auch Kutia genannt. Weizen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit frischem Wasser aufsetzen und 15 Minuten kochen. Zugedeckt 1 Stunde ...

Einfache Orangen-Muffins ohne Ei (mit Tofu)

Einfache Orangen-Muffins ohne Ei  (mit Tofu)1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.02 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.20 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Tofu-Muffins. Ofen auf 180 Grad C vorheizen, Muffins-Formen ausbuttern. Orangenschale fein abreiben, Saft ...

Dicke-Bohnen-Salat

Dicke-Bohnen-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~1.33 €
Demeter: ~1.24 €

Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter Wasser zum ...

Tofueis mit Orangenlikör

Tofueis mit Orangenlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.30 €

Den Tofu abtropfen lassen und grob würfeln. Dann mit der Sojamilch und dem Birnendicksaft oder Sanddornsirup im Mixer fein pürieren. Die Zitrone heiß waschen und ...

Werbung/Advertising