skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Haferflockenauflauf mit Schattenmorellen

         
Bild: Haferflockenauflauf mit Schattenmorellen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 47 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.28 €Kosten Rezept: ~10.89 €Kosten Rezept: ~11.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
120 g   Haferflocken ca. 0.19 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
30 g   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 Glas   Schattenmorellen - ersatzweise Pfirsiche ca. 2.19 € ca. 8.21 € ca. 8.21 €

Zubereitung:

Bis auf das Obst alle Zutaten verrühren und anschließend das Obst unterheben.

In eine hohe mit Semmelbrösel ausgestreute feuerfeste Form geben und in der mittleren Schiene bei 200 Grad C ca. 40 Minuten backen.

Mit Vanille-Sauce noch heiß zu Tisch geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Haferflockenauflauf mit Schattenmorellen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Haferflockenauflauf mit Schattenmorellen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Haferflockenauflauf mit Schattenmorellen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gratin  *   Hafer  *   Kirsche  *   Süssspeisen  *   Süßspeise  *   Warm

Apropos Gratin - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl-Polenta-Gratin

Blumenkohl-Polenta-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.35 €

Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein ...

Gratinierter Lauch

Gratinierter Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~2.78 €
Demeter: ~2.92 €

Lauch gut waschen, in 6 cm lange Stücke schneiden, in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen lassen. In eine gefettete Jenär Glasform legen, mit Butterflöckchen ...

Süßkartoffel-Gratin

Süßkartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.61 €

Süsskartoffeln: Neue Ideen gesucht - Mir schmecken die Süsskartoffeln auch sehr gut; bisher hab ich sie immer nur im Backofen gebraten, entweder in der Alufolie oder ...

Überbackenes Gemüse mit Speck

Überbackenes Gemüse mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.87 €

Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen, Strunk ...

Gratin von Chicorée und Schinken

Gratin von Chicorée und Schinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~10.49 €

Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter anbraten, ...

Werbung/Advertising