Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gulasch - Kürbis - Suppe

Bild: Gulasch - Kürbis - Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.78 €       Demeter  >5.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSchweinegulaschca. 7.18 €
3 ELÖlca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1.5 lWasserca. 0.02 €
1 Frischer Ingwer, klein 
1 TLSenfkörner 
1 Dose(n)Geschälte Tomaten a 850 mlca. 0.85 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
2 Dose(n)Süß-saurer Kürbis a 370 ml 
30 gMehlca. 0.02 €
1 TLGekörnte Brühe - evtl. mehrca. 0.02 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €

Zubereitung:

Fleischstücke halbieren oder vierteln (je nach Größe). Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen, mit Wasser ablöschen. Ingwer schälen, würfeln und mit den Senfkörnern in die Suppe geben. Tomaten in der Dose grob zerkleinern und mit dem Saft zur Suppe geben. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen. Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Lauchzwiebeln und Kürbis mit dem Kürbissud zur Suppe geben und weitere 15 Minüten kochen. Mehl in wenig Wasser glatt rühren, die Suppe damit binden. Kurz aufkochen lassen. Mit Cayennepfeffer, gekörnter Brühe und Tomatenmark würzig abschmecken.

Dazu frisches Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gulasch - Kürbis - Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Senf - Körner  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Gulasch Kürbis Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackener KürbisGebackener Kürbis   1 Portion
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.59 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder   
Chinakohl mit GeflügelbällchenChinakohl mit Geflügelbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.73 €   EU-Bio: 25.04 €   Demeter: 24.15 €
Filet in Stücke schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Mit Pistazien und ein wenig Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Kühlen. Die   
Ragout-fin-SchnitzelRagout-fin-Schnitzel   2 Portionen
Preise: Discount: 6.06 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 12.86 €
Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin   
Indischer Aprikosen-Pudding - Apricot PayasamIndischer Aprikosen-Pudding - Apricot Payasam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Achtung: In der ursprünglichen Rezeptvorlage ist von einer halben Tasse Kardamom die Rede. Irgendwie klingt das nach Overkill. Also bitte vorsichtig mit dem   
Gefüllte SchuhsohlenGefüllte Schuhsohlen   8 Portionen
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.27 €
Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten wieder übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 26x20   


Mehr Info: