Werbung/Advertising
Grüner Stachelbeerauflauf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Von den Stachelbeeren Blüte und Stiel entfernen. Mit einem Hözchen durchstechen. Wasser, Wein und Zucker durchkochen. Stachelbeeren zugeben und über kleiner Flamme garen, darauf achten, dass sie nicht platzen. Vom Feuer nehmen und noch 30 Minuten im Saft ziehen lassen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Eine Auflaufform ausfetten. Mit den Brötchenscheiben auslegen. Mit Stachelbeersaft anfeuchten. Eigelb, Rahm, Zucker und Zitronenschale cremig rühren. Steifen Eierschnee unterziehen. Über die Brötchen füllen. Stachelbeeren duarübergeben. Mit abgezogenen, blättrig geschnittenen Mandeln und Butterflöckchen bestreuen. In vorgeheiztem Ofen bei guter Mittelhitze in etwa 30 Minuten goldgelb backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grüner Stachelbeerauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüner Stachelbeerauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grüner Stachelbeerauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Heidelbeer-Crumble

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.17 €
Demeter: ~8.78 €
Für den Teig Mehl, Mandeln, Zimt, Zucker, Butter und Salz in einer Rührschüssel mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Eine Backform mit 22 cm ausbuttern. ...
Eier-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~11.95 €
Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken. Pellkartoffeln ...
Gewürzreis mit Apfelchutney

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~2.94 €
Den Reis mehrmals gründlich waschen und abtropfen lassen, mit Senfsaat, Kreuzkümmel, 4 Nelken, 1/2 Zimtstange, Kardamom im heißen Butterschmalz unter Wenden ...
Tomaten-Kräuterquark-Muffins

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.22 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, ...
Schweinerücken in Altbiersauce

Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~7.05 €
Die Knochen vom Fleisch lösen und kleinhacken. Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Zwiebeln, ...
Werbung/Advertising