skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brombeermuffins

         
Bild: Brombeermuffins - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.07 €
Kosten Portion: ~1.52 €
Kosten Rezept: ~6.50 €
Kosten Portion: ~1.63 €
Kosten Rezept: ~6.58 €
Kosten Portion: ~1.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
0.5 TL   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
300 g   Brombeeren ca. 4.78 € ca. 4.78 € ca. 4.78 €
   Butter - für die Förmchen ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Eier, Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mit der Milch glatt rühren. Den Boden der Förmchen mit Teig bedecken, Brombeeren einlegen und mit einem Löffel den restlichen Teig in die Muffinförmchen verteilen. Bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen circa 25 Minuten backen, bis die Törtchen hochgegangen und goldbraun geworden sind. Auskühlen, mit Puderzucker bestäubt servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brombeermuffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brombeermuffins Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brombeermuffins erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brombeeren  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Brombeere  *   Muffin  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Clafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen

Clafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.35 €

Die Sardinen mit dem Öl, die Eier, das Mehl, die Milch und der geriebene Käse werden im Mixer zu einer flüssigen Masse zerkleinert. Die Oliven werden ...

Süß-saure Schlehen

Süß-saure Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.58 €

Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen ...

Biergulasch

Biergulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.51 €
EU-Bio: ~12.79 €
Demeter: ~13.24 €

Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, große halbieren. Schweineschmalz erhitzen Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Paprika darüber streuen. ...

Karotten-Curry-Suppe

Karotten-Curry-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.70 €

Als Einlage zu dieser Suppe eignen sich gebratene Jacobsmuscheln, Scampi oder Flußkrebse. Zwiebel in Butter anschwitzen. Gewürfelte Karotten, Zitronengras, Ingwer und ...

Gefüllte Schuhsohlen

Gefüllte Schuhsohlen8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.42 €

Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten wieder übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 26x20 cm ...

Werbung/Advertising