Werbung/Advertising
Gemüse-Chop-Süy
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Menge reicht als Beilage für die doppelte Anzahl Portionen.
Einen flachen Teller mit Backpapier auslegen. Ei mit Salz und Pfeffer verschlagen, auf den Teller gießen und 2-3 min bei 600 W stocken lassen. Teller dabei zweimal drehen. Gestocktes Ei in schmale Streifen schneiden. Paprika klein schneiden, Pilze in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Zwiebel fein würfeln. Von den Von den Frühlingszwiebeln für jeweils 2 Portionen 1 EL beiseite stellen. Rest mit Zwiebeln, Paprika, Pilzen, Butter und Chinagewürz zugedeckt in einer Schüssel 5-7 min bei 600 W garen. Einmal umrühren. Speisestärke mit Soja-Sauce, Tomatenketchup und Wasser verrühren. Zum Gemüse geben. Offen 3 min bei 600 W garen, dabei einmal umrühren. Sprossen unterrühren. Zugedeckt 4-5 min bei 600 W erhitzen, umrühren nicht vergessen. Omelettestreifen unterheben und nochmals 1 min bei 600 W erhitzen. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln servieren. Keine Stehzeit.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemüse-Chop-Süy werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Chop-Süy Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemüse-Chop-Süy erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Polenta mit Tomaten

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.48 €
Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ...
Mangold in Sherrysauce

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.02 €
Mangold waschen, Stiele von den Blättern lösen und in fingerlange Stücke schneiden, Blätter grob zupfen. Sherry und Wasser mit Salz erhitzen und zum Kochen bringen, ...
Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney

Preise:
Discount: ~20.88 €
EU-Bio: ~20.84 €
Demeter: ~21.04 €
Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten ...
Ungarisches Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.55 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...
Schoko-Käsekuchen

Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~9.14 €
Demeter: ~9.57 €
Fett schmelzen, kurz abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, knapp die Hälfte Zucker, die Hälfte Vanillin-Zucker und Kakao mischen. Mit Fett glatt verkneten. Eine ...
Werbung/Advertising