skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Minigurken (Buffet)

         
Bild: Gefüllte Minigurken (Buffet) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Mini-Salatgurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Zwiebel - rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
kl.   Borretsch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Magerquark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
3 EL   Milch - lauwarm ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz + Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Radieschensprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gurken halbieren, Kerne herausschaben. Lauchzwiebeln in Ringe, Zwiebel in Würfel schneiden. Kräuter zerkleinern. Quark und Milch verrühren, würzen. Vorbereitete Zutaten, bis auf etwas zum Garnieren, und Sprossen unterrühren. Gurken mit Quark füllen, garnieren.

:Pro Person ca. : 190 kcal :Pro Person ca. : 796 kJoule :Zubereitungsz. : ca. 25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Minigurken (Buffet) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Minigurken (Buffet) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Minigurken (Buffet) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Milch fettarm 1,5%  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz und Pfeffer  *   Schnittlauch - frisch  *   Sprossen - Radieschen  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gemüse  *   Gurke  *   Quark  *   Sprosse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen

Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.63 €

Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden braten. ...

Chicoreesalat mit Thunfisch

Chicoreesalat mit Thunfisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~2.97 €

Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Essig mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Muskatnuss würzen, dann das Öl unterrühren. Dill von den Stielen zupfen und ...

Birnensalat mit Nüssen

Birnensalat mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~6.43 €
Demeter: ~6.39 €

Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig ...

Weißwein-Risotto mit Parmesan

Weißwein-Risotto mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.09 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.44 €

Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl und 20 g Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten zugeben und bei mittlerer Hitze glasig ...

Odenwälder Schlachtplatte

Odenwälder Schlachtplatte6 Portionen
Preise:
Discount: ~37.21 €
EU-Bio: ~36.69 €
Demeter: ~36.73 €

Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden, mit dem Schweineschmalz in einem Topf andünsten. Das Sauerkraut, die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt zugeben, mit dem ...

Werbung/Advertising