Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ropogòs vajaspog sca (Butterpogatschen) (Diabetes)

Bild: Ropogòs vajaspog sca (Butterpogatschen) (Diabetes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.5 €       Demeter  >1.67 €       

Zutaten für 12 Stück:

360 gWeizenmehl - Type 1050ca. 0.45 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
100 mlMilch 1,5 % Fett 
0.5 Pack.Trockenbackhefeca. 0.03 €
1 TLZucker*ca. 0.01 €
60 gButterca. 0.41 €
3 Eigelbca. 0.25 €
150 gSaure Sahneca. 0.49 €
100 gKäse 45% F.i.Tr. - geraspelt 

Zubereitung:

Mehl, getrocknete Hefe, lauwarme Milch, Zucker und Salz mit dem Knethaken des Rührgerätes verarbeiten. Die Butter schmelzen und mit 2/3 Eigelb und saurer Sahne unter den Hefeteig arbeiten. Den Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. An einem warmen Ort ruhenlassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig nochmals durchkneten und in 12 Portionen teilen. Kleine Brötchen formen, kreuzweise einritzen und auf das Backblech setzen, Eigelb mit wenig Wasser verschlagen und die Pogatschen damit bepinsneln. Pogatschen mit geriebenem Käse bestreuen und 15 Minuten "gehen"-lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180øC etwa 30 Minuten backen, warm servieren. * = Zucker Verwendet werden kann Fruchtzucker oder die gleiche Menge Haushaltszucker, der nach Ernährungsempfehlungen der letzten Jahre auch Diabetikern in kleinen Mengen erlaubt ist. Die Kalorien- und Kohlenhydratangaben des Rezeptes ändern sich dadurch nicht. :Pro Person ca. : 210 kcal :Pro Person ca. : 879 kJoule :Eiweiß : 7 Gramm :Fett : 10 Gramm :Kohlenhydrate : 22 Gramm :Broteinheiten : 2 :Garzeit : ca. 30 Minuten :Anzurechnen : 22g KH


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ropogòs vajaspog sca (Butterpogatschen) (Diabetes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Trockenhefe  *   Weizenmehl Type 1050  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Backen Brötchen Diabetes Ungarn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish CoffeeAldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee   1 Portion
Preise: Discount: 0.60 €   EU-Bio: 0.59 €   Demeter: 0.59 €
Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.   
Bunte ScampispießeBunte Scampispieße   1 Rezept
Preise: Discount: 25.26 €   EU-Bio: 25.78 €   Demeter: 26.02 €
Paprikaschoten waschen, halbieren und die Samen sowie die Samenwände entfernen. Die Paprikahälften in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen   
Zimtwaffeln aus dem HunsrückZimtwaffeln aus dem Hunsrück   1 Rezept
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.52 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in   
MaisbrotMaisbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.92 €   Demeter: 2.13 €
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und die restlichen Zutaten unterrühren. Eine Kastenform einfetten und bei 180° C ca. 30-40 Minuten   
Sauerfleisch aus Mecklenburg-VorpommernSauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern   6 Portionen
Preise: Discount: 17.08 €   EU-Bio: 17.08 €   Demeter: 16.91 €
Den Schweinebauch in einen Topf legen. Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und obenauf verteilen. Leicht mit Salz bestreuen. Zucker mit Essig und   


Mehr Info: