Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pumpernickel mit Mandeln

Bild: Pumpernickel mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.05 €       Demeter 3.49 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gSchokolade - geriebenca. 0.59 €
100 gButterca. 0.68 €
100 gZuckerca. 0.15 €
100 gMandeln - gemahlenca. 0.90 €
150 gMehlca. 0.10 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und bei mittlerer Hitze abbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pumpernickel mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Schokolade - Vollmilch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Backen Mandel Pumpernickel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schopperln - BauchstecherlSchopperln - Bauchstecherl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 4.31 €   Demeter: 6.20 €
Rohe Kartoffeln reiben und ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Alles zusammenmengen und den Teig in einen Spritzbeutel ohne   
Karotten-Orangen-SalatKarotten-Orangen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.17 €
Karotten schälen und in eine große Schüssel raspeln. Orange mit einem scharfen Messer schälen und über einer kleinen Schüssel filettieren, um den Saft   
Erzgebirgische grüne KlößeErzgebirgische grüne Klöße   1 Rezept
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.76 €
Ein Drittel der Kartoffeln möglichst am Vortag als Pellkartoffeln kochen, zwei Drittel schälen. die gekochten und abgepellten Kartoffeln und die Zwiebel in eine   
Gegrillte KräutermakrelenGegrillte Kräutermakrelen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.82 €   EU-Bio: 23.42 €   Demeter: 21.90 €
Die Makrelen waschen, trockentupfen und innen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Zitronen waschen, drei dicke Scheiben zum Garnieren zur Seite legen.   
Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e SpeckKrautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck   6 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 7.43 €   Demeter: 7.50 €
Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden - dabei das Kerngehäuse   


Mehr Info: