Werbung/Advertising
Irish Cream I (Likör)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Zucker, Vanillezucker, Kaffee dazugeben und verrühren. Dann die heiße Sahne langsam dazugießen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten kochen lassen. Das Ganze dann in ein Mixgerät umschütten, Whisky und Amaretto langsam dazugießen und ca. 3 Minuten mixen. Dann Likör in Flaschen füllen und während des Abkühlens bei Zimmertemperatur mehrfach schütteln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Irish Cream I (Likör) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Irish Cream I (Likör) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Irish Cream I (Likör) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sesam-Makronen

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.84 €
Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ...
Goldbraunes Kartoffelgratin

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~4.72 €
Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3). Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben ...
Pilzpfanne

Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~5.47 €
Demeter: ~11.39 €
Die Champignons putzen und vierteln, große Exemplare blättrig schneiden. Schinken in Streifen schneiden, die Petersilie fein hacken. Zerdrückte Knoblauchzehe in ...
Geröstete Kutteln

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.93 €
Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und anrichten.
Stoppelfuchs - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~5.02 €
Die geriebenen Kartoffeln ausdrücken und sofort mit kochender Milch brühen. Mehl und Ei untermengen. In eine gefettete Auflaufform geben. Die Äpfel waschen, nach ...
Werbung/Advertising