Werbung/Advertising
Grundrezept: Butter- oder Blätterteig
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Nimm frische Butter und Mehl auf das Backbrett und verarbeite die Butter mit dem vierten Teil des Mehles ganz rasch, damit sie nicht weich wird; das übrige Mehl wird mit Ei, halb saurem Rahm oder Milch und halb Wasser (im ganzen etwa 1/8 Liter), Kirschgeist und etwas Salz zu einem Teig gemacht, tüchtig verarbeitet und ausgewellt, worauf man von der Butter Stückchen auf der Hälfte des Teiges herumlegt, die andere Hälfte überschlägt und so den Teig mit dem Wellholz leicht klopft und auswellt. Nun werden an allen Seiten die Enden hereingeschlagen, wieder geklopft und nachher ausgewellt; dies wird noch zweimal wiederholt, wobei man zwischendrin den Teig an kühlem Orte ruhen lässt. - Er kann auch schon am Abend vor Gebrauch gemacht und über Nacht in den Keller gestellt werden. Man nimmt zu e i n e m Kuchen die Hälfte des Teiges, wellt ihn etwas grösser als ein Kuchenblech aus, legt ihn auf ein schwach bestrichenes Blech, schneidet ihn an der Blechkante ringsherum gleich, bestreicht den Teigrand mit Ei, macht von dem Abfall einen zweiten Rand darauf, zackt ihn mit einem Löffelstiel aus und bestreicht ihn ebenfalls.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grundrezept: Butter- oder Blätterteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grundrezept: Butter- oder Blätterteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grundrezept: Butter- oder Blätterteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lancaster Apple Butter - Süßsaure Apfelpaste

Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~11.27 €
Demeter: ~11.47 €
Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, dann vierteln. Die Apfelstücke in einen feuerfesten Topf geben, Cidre zugießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. ...
Walnuss-Spätzle

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.21 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit einem ...
Fixer Kürbisstrudel

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.64 €
Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und fein ...
Topinambursalat mit Orange

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €
Zutaten für die Sauce mischen. Den Topinambur und den Sellerie direkt in die Sauce raspeln. Die Orangenstückchen untermischen. Mit Kresse bestreuen.
Lauchrollen in Schinken

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~10.72 €
Lauch in der Brühe bissfest kochen, warm stellen. Mehl in 20 g Butter anschwitzen und 10 Minuten in 1/4 der Brühe köcheln lassen, dann Käse einrühren. ...
Werbung/Advertising