skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grundmasse Cremes (Grundrezept) zu 2 - 3

         
Bild: Grundmasse Cremes (Grundrezept) zu 2 - 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
8 Blatt   Gelatine ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
0.25 l   Schlagsahne - geschlagen ODER Eischnee ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
Billiges Eis
0.5 l   Flüssigkeit:Milch,Kaffee - Fruchtsaft o. -mark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
15 g   Stärkemehl o. Puddingpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   evtl. 1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.125 l   Schlagsahne - evtl.verdoppeln ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Feine Eiercreme: Schlagsahne wird mit Eigelb und Zucker auf gelindem Feuer oder im Wasserbad gerührt, bis eine dickliche Creme entsteht. (Nicht zu heiß werdenlassen, sonst gerinnt das Ei). Man zieht unter diese Creme die in ganz wenig Wasser aufgelöste Gelatine, rührt weiter bis zum Erkalten und gibt noch die geschlagene Schlagsahne unter die Masse. Will man sparen, so kann man auch statt dessen den geschlagenen Schnee der Eiweiß unterziehen. In geölter Form erstarrenlassen, stürzen. GEFRORENES: Seit es die praktischen Eismaschinen gibt, kann man Eis mit Leichtigkeit im Hause herstellen. Wir bereiten nach dem Grundrezept für "feine Eiercreme" eine beliebige Grundmasse, aber OHNE Gelatinezusatz, die wir verfeinern können, wenn wir anstatt der angegebenen 3 Eigelb 6-8 nehmen. Unbedingt nötig ist dies aber nicht. Die fertige Masse wird in die Eismaschine. Man richtet dann portionenweise oder in Gläsern an. Will man das Eis im Ganzen servieren, so füllt man es in eine Eisform und lässt die Form noch 2 Stunden in Eis nachfrieren. BILLIGES EIS FÜR DEN HAUSGEBRAUCH: Die Masse wird genau wie Flammerimasse zubereitet, bis zum Abkühlen gerührt und in die Eismaschine gefüllt; gefrierenlassen. Man kann genau dieselben Abwandlungen bereiten, die unter Flammeri angegeben sind. Ebenso kann man die Masse durch Beifügen von geschlagener Sahne verfeinern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grundmasse Cremes (Grundrezept) zu 2 - 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grundmasse Cremes (Grundrezept) zu 2 - 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grundmasse Cremes (Grundrezept) zu 2 - 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Creme  *   Eis  *   Grundrezept

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirse-Pfannkuchen

Hirse-Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.82 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.57 €

Die Eier trennen, den Käse sehr fein reiben. Hirseflocken, Eigelbe, Milch, Käse und Gewürze gut verrühren, bis eine breiige Masse entsteht, die eine halbe Stunde ...

Dinkelauflauf mit Gemüse

Dinkelauflauf mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.79 €

Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die ...

Eier-Püree

Eier-Püree4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.17 €
Demeter: ~6.35 €

Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem Salzwasser zugedeckt 20 Minuten garen. Milch, Butter, etwas Salz, Pfeffer und Muskat erwärmen. 3/4 des ...

Aal süß-sauer

Aal süß-sauer2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.16 €
EU-Bio: ~27.09 €
Demeter: ~27.15 €

Vom Aal die Haut abziehen, falls dies vom Fischhändler nicht bereits gemacht wurde, innen und außen gut waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und mit Salz und ...

Überbackenes Rotbarschfilet

Überbackenes Rotbarschfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.74 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.75 €

Die Fischfilets waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz bestreuen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen ...

Werbung/Advertising