Werbung/Advertising
Buchweizentorte mit Hagebuttenmark
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 -12 Stücke:
Zubereitung:
1. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelb, Butter und 125 g Zucker 4-5 Minuten mit dem Handrührer schaumig schlagen. Mark, Nüsse, Mehl und Vanillezucker mischen und nach und nach mit der Eiermasse mischen. Eiweiß mit 1 Prise Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
2. Eine Springform (26 cm O) mit wenig Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft 40 Minuten ) auf der 2. Schiene von unten backen. Torte aus dem Ofen nehmen und in der Springform abkühlen lassen. Torte herausnehmen und über Nacht in Klarsichtfolie wickeln.
3. Kurz vorm Servieren den Kuchen waagerecht halbieren. Hagebuttenmark auf den unteren Boden streichen. Den 2. Boden mit der Schnittfläche darauf setzen, leicht andrücken und mit Puderzucker bestreuen. Sahne mit Vanillemark und restlichem Zucker halb steif schlagen und zu der Torte servieren.
: Zubereitungszeit 1:20 Stunde (plus Kühlzeit) : Pro Stück (bei 12 Stücken) 6 g E, 25 g F, 39 g KH = 402 kcal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Buchweizentorte mit Hagebuttenmark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Buchweizentorte mit Hagebuttenmark Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Buchweizentorte mit Hagebuttenmark erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sedano trifolato - Selleriegratin

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.06 €
Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan ...
Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)

Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.38 €
Das Huhn waschen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen. Gemüse putzen, waschen und dazugeben. Von der Petersilie die Stengel ...
Kastanien-Lauchpfanne

Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.63 €
Die Kastanien im Olivenöl anschwitzen, Lauch dazugeben und kurz mitdünsten. Würzen, mit dem Bouillon ablöschen, aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer zehn bis 12 ...
Pikante Schlehen

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.03 €
Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben ...
Himbeertörtchen

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.18 €
Die Torteletts können Sie nach Lust und Laune mit frischen Früchten der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen sich luftdicht verpackt im ...
Werbung/Advertising