Werbung/Advertising
Gewürztee nach englischer Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die angegebenen Zutaten vermischen und in einem Schraubglas 4 bis 5 Tage stehen lassen. Dann daraus wie üblich gebrühten Tee zubereiten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gewürztee nach englischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürztee nach englischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gewürztee nach englischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kornelkirschen-Sauce

Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~2.99 €
Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren. Den ...
Wachauer Weinsuppe

Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...
Juttas Hirtenkäsecreme

Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~4.98 €
Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer ...
Bauernauflauf

Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~8.48 €
Speck würfeln und auslassen, geschnittene Kartoffeln und Zwiebeln darin anbraten. Mit Gewürzen abschmecken. Die Hälfte der Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform ...
Schwäbische Krautnudeln aus dem Römertopf

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.35 €
Ein sehr gehaltvolles, dabei sehr günstiges Gericht für kalte Tage. Echt schwäbische Sparküche eben. Nudeln nach Packungsanleitung kernig ("al dente") ...
Werbung/Advertising