skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erbsen-Kartoffel-Kaltschale

         
Bild: Erbsen-Kartoffel-Kaltschale - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 50 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
400 g   Frische Erbsen, aus der - Schote gelöst ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
750 ml   Gemüsebrühe aus Extrakt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Prise(n)   Schabzigerklee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz + w. Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4    Borretschblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Borretschblüten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, vierteln und zusammen mit den Erbsen in Gemüsebrühe ca. 20 Minuten kochen. Nach 10 Minuten die Hälfte der Sahne zugeben. Mit Schazigerklee, Meersalz und weißem Pfeffer würzen. Mit dem Pürierstab pürieren, dabei die restliche Sahne und die Butter hinzufügen. Geschnittene Borretschblätter zugeben und die Suppe kühlen. Vor dem Servieren mit den Borretschblüten garnieren.

:Pro Person ca. : 340 kcal :Pro Person ca. : 1424 kJoule :Garzeit : ca. 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erbsen-Kartoffel-Kaltschale werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erbsen-Kartoffel-Kaltschale Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erbsen-Kartoffel-Kaltschale erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - grün  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz und Pfeffer  *   Schabzigerklee  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kalt  *   Kartoffel  *   Suppe  *   Vollwert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ägyptischer Fellachensalat

Ägyptischer Fellachensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.58 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.23 €

Die Tomaten, Gemüsepaprika (CH: Peperoni) und die Gemüsezwiebel werden in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Öl und den kleingezupften Petersilienblättern ...

Fenchelhähnchen im Römertopf

Fenchelhähnchen im Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.32 €

Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...

Beeren-Wein-Konfitüre

Beeren-Wein-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~17.89 €
EU-Bio: ~15.85 €
Demeter: ~15.48 €

Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln ...

Blumenkohlsalat an Roquefort

Blumenkohlsalat an Roquefort4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Eine leichte Köstlichkeit für laue Sommerabende. Wasser, Liebstöckel, Thymian, Salz und Essig zum Kochen bringen, Blumenkohl beigeben, leise kochen lassen, bis er ...

Deftiger Brotauflauf

Deftiger Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~9.51 €
Demeter: ~12.69 €

Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen. Den Boden einer eckigen Auflaufform mit Öl bestreichen und den Boden mit vier Scheiben Brot auslegen. Zwiebel abziehen, ...

Werbung/Advertising