Werbung/Advertising
Brokkoliauflauf mit Käsecremesoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
:Garzeit : 10-15 Minuten :Zubereit.zeit : ca 40-50 Minuten
Brokkoliröschen in wenig Salzwasser kochen, bis die Stengel noch leicht Biß haben. Beim Abgießen den Sud auffangen. Gemüse gut abtropfen lassen. Brokkoli in eine flache Auflaufform legen (Stiele nach unten). In Streifen geschnittene Salami darauf verteilen.
Mit Butter u. Mehl eine Mehlschwitze machen und mit dem Gemüsesud zu einer dicken Sauce verrühren. Schmelzkäse unter Rühren darin auflösen und mit den Gewürzen abschmecken. Zur Verfeinerung einen Schuß Sahne dazugeben. Sauce über den Brokkoli verteilen und im vorgeheizten Backofen kurz überbacken. Beilage: Salzkartoffeln, Reis oder Baguette
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brokkoliauflauf mit Käsecremesoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brokkoliauflauf mit Käsecremesoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brokkoliauflauf mit Käsecremesoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rhabarberauflauf

Preise:
Discount: ~7.25 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.49 €
Brötchen und geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Sahne heiß über die Brötchen gießen, damit sie aufweichen und mit einem Löffel verrühren. Zucker, ...
Ingwer-Gugelhupf

Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.73 €
Butter, Zucker und Zuckerrübensirup schmelzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Handwarm abkühlen lassen. Ingwer schälen und fein reiben. Kirschen grob hacken. ...
Tomatensuppe mit Buchweizen

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer ...
Champignon-Halbmonde

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~3.84 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 16 Stück gedacht. Die Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen, Trennblätter entfernen und ca. 7 Minuten auftauen lassen. Die ...
Krautfleckerl zur Fastenzeit

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.37 €
Fleckerl sind eine österreichische Nudelart. Nicht-Österreicher nehmen einfach schnöde Bandnudeln. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das Kraut putzen und ...
Werbung/Advertising