Werbung/Advertising
Brombeerschnitten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 15 Stücke:
Zubereitung:
1. Für den Teig die Cantuccini (z. B. in einer Moulinette) fein zerkleinern. Eier und Zucker in einer Küchenmaschine mit Schneebesen in 8-10 Minuten cremigdicklich aufschlagen. Mehl und Cantuccini sorgfältig unterheben. Ein Backblech (40x35 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 15-20 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 15 Minuten bei 170 Grad).
Aus dem Backofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann vom Papier lösen und den Boden quer halbieren.
2.100 ml Wasser mit 80 g Zucker aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Von der Kochstelle nehmen und mit Rum würzen. Mit einem Kochlöffel Mascarpone, Puderzucker und Espressopulver glatt rühren. Ein Drittel der Rum-Mischung dazugeben und unterrühren.
3. Eine Kuchenhälfte als Boden auf eine Platte legen. Mit der Hälfte der verbliebenen Rum-Mischung gleichmäßig tränken. Die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die zweite Kuchenhälfte darauf legen, mit der restlichen Flüssigkeit tränken und leicht andrücken. Die restliche Mascarpone- Creme darauf verteilen und glatt streichen.
4. Brombeeren putzen und verlesen. 2/5 der Beeren mit der runden Seite nach oben leicht in die Mascarpone drücken. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
5. Restliche Brombeeren mit Zucker und Orangensaft aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb in einen anderen Topf streichen. Erneut aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Abkühlen lassen und als Guss über die Brombeeren träufeln. Weitere 30 Minuten kalt stellen. Dann in Stücke schneiden.
: Zubereitungszeit 1:15 Stunden (plus Kühlzeiten) : Pro Stück 6 g E, 29 g F, 27 g KH = 407 kcal (1705 k))
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brombeerschnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brombeerschnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brombeerschnitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blutwurst mit Banane

Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~11.07 €
Demeter: ~11.67 €
Eine exotische Variante für Blutwurst, aber was mit Äpfeln schmeckt, kann auch mit Banane harmonieren ... Fett erhitzen und die Blutwürste darin rundherum ...
Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.74 €
Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Gouda ...
Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons

Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~27.26 €
Demeter: ~27.49 €
Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische. Den Ofen auf 210° vorwärmen. Die Champignons ...
Patchwork-Kuchen

Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~15.31 €
Demeter: ~15.55 €
Die Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 1 Stunde kühl stellen. Danach zwei Drittel des Teiges auf dem Backblech ausrollen. Den restlichen Teig 0,5 cm dick ...
Tauben mit Orangensauce

Preise:
Discount: ~23.04 €
EU-Bio: ~23.19 €
Demeter: ~23.30 €
Tauben abspülen, trockentupfen und innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen, die Tauben darin rundherum ...
Werbung/Advertising