Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomatenmarinade

Bild: Tomatenmarinade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.69 €       Demeter  >0.69 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 ELTomatenmarkca. 0.09 €
3 ELKräuteressigca. 0.21 €
3 ELHerbes Bier 
5 ELPflanzenölca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
Oreganoca. 0.13 €

Zubereitung:

Diese kräftige Marinade wird während des Grillens wiederholt auf dunkles Fleisch gestrichen. Das Tomatenmark mit den flüssigen Zutaten gründlich verrühren. Mit den Gewürzen pikant abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tomatenmarinade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Essig - Kräuteressig  *   Oregano - getrocknet  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Deutschland Fleisch Grill Marinade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannkuchenstrudel mit QuarkfüllungPfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 12.86 €   Demeter: 13.25 €
Für den Teig 2/3 der Eier mit Milch, Mehl und Salz verquirlen und 20 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Füllung Quark   
Mariniertes Gemüse nach Andreas WojtaMariniertes Gemüse nach Andreas Wojta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.46 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.40 €
Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in   
Blini mit Ziegenkäsecreme und roter BeteBlini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 7.76 €
Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je   
ApfelauflaufApfelauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 7.61 €   EU-Bio: 8.18 €   Demeter: 8.26 €
Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker   
Fränkische KrautwickelFränkische Krautwickel   4 Portionen
Preise: Discount: 7.60 €   EU-Bio: 8.10 €   Demeter: 10.75 €
Weißkohl in kochendem Wasser blanchieren. Blätter ablösen. Immer 3 bis 4 Blätter zusammen auf Küchenpapier legen. Hackfleisch, Zwiebel und Eier vermengen   


Mehr Info: