skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Foster-Bananen

         
Bild: Foster-Bananen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.56 €
Kosten Portion: ~0.64 €
Kosten Rezept: ~2.74 €
Kosten Portion: ~0.69 €
Kosten Rezept: ~2.77 €
Kosten Portion: ~0.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Rosinen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 ml   Brauner Rum ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
2 EL   Mandelblättchen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Bananen ca. 1.36 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
75 g   Brauner Zucker ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Zimt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Rosinen und Rum mischen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Bananen schälen und der Länge nach halbieren. Sofort mit Zitronensaft bepinseln. Zucker und Butter in einer weiten Bratpfanne auf kleinem Feuer langsam schmelzen. Die Bananen hineingeben und kurz braten, dabei einmal wenden. Die Rosinen mitsamt Rum beifügen und die Bananen mit Zimt würzen. Noch so lange weiter kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Bananen anrichten und mit Mandelblättchen bestreuen. Heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Foster-Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Foster-Bananen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Foster-Bananen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Mandeln gehobelt  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Banane  *   Süssspeisen  *   Schweiz  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Babettes Quittenbrot

Babettes Quittenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~7.96 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 120 Stück Quittenbrot. Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, vierteln und die Stiele und die Blütenansätze entfernen. Die ...

Amerikanischer Eierpunsch

Amerikanischer Eierpunsch12 Portionen
Preise:
Discount: ~7.63 €
EU-Bio: ~9.45 €
Demeter: ~9.25 €

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß nach und nach in die Milch einrühren und dabei erhitzen, dann Whisky oder ähnliches dazugeben. Das ...

Bollanie - gefüllte Teigtaschen

Bollanie - gefüllte Teigtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.76 €

Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Öl (1) verkneten. Mehl und Salz in eine ...

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.03 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.76 €

Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz ...

Basler Leckerli

Basler Leckerli1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~8.03 €

Honig und Zucker unter Rühren auf Stufe 3 ca. 5 Minuten erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zimt, Nelken und Muskat einrühren, den Topf von der Kochstelle ziehen ...

Werbung/Advertising