Werbung/Advertising
Chinesisch kochen: Ba Mei Wei
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
* Gemüsepfanne "Acht Köstlichkeiten"
Pilze in warmem Wasser einweichen. Sprossen abtropfen lassen. Etwas Salzwasser zum Kochen bringen, Zuckerschoten 5 Minuten darin garen, abgießen und in eiskaltem Wasser abschrecken.
Paprika, Sellerie, Möhren und Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Möhren in feine Scheiben, das andere Gemüse in grobe Streifen schneiden. Knoblauch schälen und feinhacken. Die Pilze abtropfen lassen und je nach Bedarf zerkleinern.
Öl in einer großen Pfanne oder im WOK erhitzen. Zuerst Knoblauch darin braten, dann Möhrenscheiben, Pilze, Paprika- und Selleriestreifen und zuletzt die Sprossen und Zuckerschoten zufügen und mtibraten. Mit Sojasoße, Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse mit der Hühnerbrühe ablöschen. Speisestärke mit Wasser und Reiswein anrühren und Soße damit binden. Evtl. alles mit einem Spritzer Süßstoff abrunden. Erdnüsse über das Gemüse verteilen. Mit Reis sevieren. 205 Kilokalorien, 9 g Eiweiß, 12 g Fett, 17 g Gesamt-KH, 6 g anzurechnende KH (1/2 BE)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chinesisch kochen: Ba Mei Wei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinesisch kochen: Ba Mei Wei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chinesisch kochen: Ba Mei Wei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...
Afrikanische Cashewnusshäufchen

Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.45 €
Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das dauert mehrere Stunden, geht aber prima. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker im Wasserbad so lange ...
Amaranth-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.38 €
Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...
Obstsalat mit frischer Ingwersahne

Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.29 €
Ingwer schälen und fein reiben. Apfel, Birne und Banane klein würfeln. Weintrauben halbieren und entkernen. Orange auspressen. Sultaninen waschen und zusammen mit dem ...
Meissner Zwiebelgemüse

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~6.92 €
Die Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden und im Öl andünsten. Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft zugeben. Das Mehl in etwas saurer Sahne verquirlen. Die ...
Werbung/Advertising