skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwetschgenknödel (aus Kartoffelteig)

         
Bild: Zwetschgenknödel (aus Kartoffelteig) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   mehligkochende Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
40 g   Butter - flüssig ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   abgeriebene, - unbehandelte Zintro ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15    feste Zwetschgen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Marzipan (oder 15 St. - Würfel ucker) ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
Außerdem:
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
80 g   Semmelbrösel oder gemahlene - Mandeln ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Am Vortag Kartoffeln gar kochen, schälen und durch die Presse
drücken.
Am nächsten Tag die Kartoffelmasse mit Mehl, Butter, Eidottern, einer
Prise Salz und Zitronenschale rasch zu einem gleichmäßigen Teig
verkneten. Mit bemehlten Händen 15 Portionen teilen.

Die Zwetschgen waschen, aufschneiden und entsteinen, jeweils etwas
Marzipan oder ein Stück Würfelzucker anstelle des Steines in die
Mitte geben. Je eine Zwetschge in Kartoffelteig hüllen, den Teig an
den Rändern festdrücken. Die Knödel in reichlich siedendem, leicht
gesalzenem Wasser knapp 10 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle
herausheben und gut abtropfen lassen.

Die Butter in einer breiten Pfanne aufschäumen, die Semmelbrösel oder
Mandeln darin anrösten. Die Knödel darin wenden. Nach Geschmack noch
etwas Zucker darüberstreuen oder den Zucker gleich unter die
Semmelbrösel heben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwetschgenknödel (aus Kartoffelteig) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwetschgenknödel (aus Kartoffelteig) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwetschgenknödel (aus Kartoffelteig) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Marzipan-Rohmasse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Knödel  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pastinaken-Cake

Pastinaken-Cake1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~9.80 €

Pastinaken stammen aus der selben Pflanzenfamilie wie Petersilie und Karotten und schmecken auch ähnlich. Dieses Rezept kann also als Variante des bekannten ...

Champignonbutter

Champignonbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.91 €

Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten. Champignons kleinschneiden und zufügen. Kurz mitdünsten. Würzen und im Mixer pürieren. Auskühlen ...

Zwiebelsuppe mit Wurst

Zwiebelsuppe mit Wurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.18 €

Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten. ...

Buletten mit Mostrich - Frikadellen mit Senf

Buletten mit Mostrich - Frikadellen mit Senf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~10.68 €

Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel in 1 EL heißem Fett andünsten, abkühlen lassen. Brötchen gut ausdrücken und mit ...

Bananensuppe mit Mais

Bananensuppe mit Mais4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.74 €

Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles glasig ...

Werbung/Advertising