skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchinikuchen - Variation 3

         
Bild: Zucchinikuchen - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

Teig
400 g   Zucchini ca. 0.68 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
250 ml   Oliven- oder Pflanzenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
325 g   Mehl ca. 0.21 € ca. 0.28 € ca. 0.47 €
0.25 TL   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Natron ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Vanillezucker ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
3 TL   Zimt ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.48 €
50 g   Mandeln; gehackt ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
Creme
200 g   Sahne-Frischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
Zum Bestreuen
50 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Zucchini waschen, schälen und fein reiben. Eier und Zucker schaumig rühren. Öl unterschlagen und die Zucchinimasse unterheben. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Vanillezucker und Zimt mischen, in den Teig rühren und die Mandeln zugeben. Teig in eine gefettete, flache Pfannenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 190oC ca.40 Minuten backen. Kuchen in der Form erkalten lassen. Aus Frischkäse, Butter und Puderzucker eine Creme rühren und auf dem kalten Kuchen verstreichen. mit Mandelblättchen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchinikuchen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchinikuchen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchinikuchen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Mandeln gehobelt  *   Natron  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Giersch-Truffade

Giersch-Truffade4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.06 €

Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut verschrien ...

Tortiglioni mit Geflügelleber

Tortiglioni mit Geflügelleber4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~9.10 €

Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und ...

Auberginen- und Zucchini-Chips

Auberginen- und Zucchini-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.94 €

Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem Schneebesen ...

Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei

Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~1.09 €

Anmerkung: Dieses Rezept wurde aus einer der grössten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhungert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem ...

Schinken-Schaumeier

Schinken-Schaumeier4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €

Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...

Werbung/Advertising