skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronentörtchen (2)

         
Bild: Zitronentörtchen (2) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

TEIG
1 kl.   Stück kandierten Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
115 g   Butter ca. 0.92 € ca. 0.82 € ca. 1.15 €
3 EL   Zitronensaft; +/- ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Tropfen   Vanilleextrakt; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tropfen   Bittermandelextrakt - +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
2 kl.   Unbehandelte Zitronen; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Butter - weich ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1    Ei; verquirlt ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 dl   Rahm; steif geschlagen ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Puderzucker - zum Verzieren ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

(*) Für 12-16 Stück, Förmchen von 4-6 cm Für die Füllung die Zitronen kurz in kochendes Wasser tauchen und kalt abschrecken. Die Früchte in dünne Scheiben schneiden (Kerne entfernen), mit Zucker mischen und über Nacht bei Raumtemperatur stehenlassen. Dann fein pürieren, Butter beifügen, weitermixen und das Ei daruntermischen. Die Masse in eine Pfanne geben und unter Rühren bis knapp vor den Kochpunkt bringen. Auskühlen lassen.

Für den Teig den Ingwer mit Puderzucker im Cutter fein mahlen. Mit Mehl, Backpulver und Puderzucker mischen. In einer Pfanne Butter schmelzen, Zitronensaft, Aromen und Salz beifügen. Zum Mehl geben, rasch zu einem Teig zusammenfügen. zwanzig Minuten zugedeckt kalt stellen. In Portionen teilen, in die Förmchen geben und von Hand flachdrücken. Den Boden mit einer Gabel dicht einstechen. dreissig Minuten zugedeckt kalt stellen. Anschließend zehn bis zwölf Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens backen. Auskühlen lassen.

Rahm locker unter die Creme mischen, in die Tartelettesböden verteilen.

Tipps: Törtchen vor dem Servieren ganz kurz unter dem Salamander leicht bräunen. Tartelettesböden und Füllung (ohne Rahm) eine Woche im voraus zubereiten. Im Kühlschrank aufbewahren. Für die Variante mit Schokolade 2 Esslöffel ungezuckertes Kakaopulver unter die trockenen Zutaten mischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronentörtchen (2) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronentörtchen (2) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronentörtchen (2) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleessenz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Szekler Apfelfleisch

Szekler Apfelfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.91 €
EU-Bio: ~10.26 €
Demeter: ~10.27 €

Das Fleisch salzen, rundum in Fett anbraten, mit Estragon würzen und im Backofen bei 180 bis 200 Grad unter wiederholtem Begießen mit Wasser oder Brühe und eigenem ...

Fleischwurst-Auflauf

Fleischwurst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.55 €

Nudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen, abtropfen lassen. Unterdessen Speck würfeln, auslassen, Zwiebel darin glasig dünsten. Wurst kleinschneiden. Quark mit ...

Kartoffel-Kürbisgulasch

Kartoffel-Kürbisgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~9.20 €

Für Nicht-Schweizer (die soll es geben *ggg*): Peperoni sind hier Gemüsepaprika und wer keinen sauren Halbrahm bekommen kann, der begnügt sich mit Sauerrahm oder ...

Steckrübenpüree mit Sesam

Steckrübenpüree mit Sesam4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.36 €
EU-Bio: ~1.33 €
Demeter: ~1.45 €

Die Steckrübe in Scheiben schneiden, schälen, wenn nötig waschen, grob würfeln und in der kochenden Brühe 40 Minuten garen. Die Steckrübenwürfel mit einer ...

Gebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu

Gebackene Kürbistaschen - Bolani Kadu1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~4.00 €
Demeter: ~4.68 €

Ein Rezept reicht für acht bis zehn Taschen. Mehl und Salz (1) in eine Schüssel sieben, mit dem Öl und etwas warmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten. Zu einer ...

Werbung/Advertising