Werbung/Advertising
Zitronen-Mandelkuchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stücke:
Zubereitung:
1. Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Eigelb und Salz hineingeben, Butterstückchen auf den Rand setzen. Rasch verkneten, zugedeckt 60 min kühlen.
2. Die Mandeln in eine Schüssel geben, dazu Zucker, Zitronenschale und -saft. Gut vermischen.
3. Den Teig kurz geschmeidig kneten, auf bemehlter Fläche zu zwei runden Platten ausrollen. Die Springform auslegen, einen 2 cm hohen Rand hoch drücken und den Teig mehrmals einstechen. Die Mandelfüllung darauf geben, den Teigdeckel auflegen und am Rand festdrücken. Auch einstechen, mit Mandeln und Butterflocken bestreuen. 40 min bei 200°C (Gas Stufe 3-4) backen.
Tipp: Kuchen kalt in 12 Stücke schneiden. Nach belieben gleich nach dem Backen mit Zitronenguss überziehen.
Tipp: Den Kuchen lauwarm verpacken und einfrieren. Eingefroren bis 4 Monate haltbar. :Pro Person ca. : 397 kcal :Pro Person ca. : 1662 kJoule :Zubereitung : 30 min : : Backen 40 min : : Warten 60 min
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Mandelkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Mandelkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Mandelkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eifeler Kartoffelsuppe

Preise:
Discount: ~10.65 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~12.55 €
"Moutarde de Montjoie" ist eine Spezialität der Historischen Senfmühle Monschau in der Eifel. Aus Ermangelung ...
Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln

Preise:
Discount: ~17.56 €
EU-Bio: ~19.07 €
Demeter: ~30.95 €
Spargel schälen und auf Tellerlänge kürzen. Aus den Abschnitten kann man eine Suppe kochen. Wasser in einem entsprechend großen Topf aufkochen, Salz und Zucker und ...
Marokkanisches Kokosdessert

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.14 €
In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt. ...
Hackfleischomelett mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.26 €
Öl (1) erhitzen. Fleisch, Knoblauch und Ingwer unter Rühren braten, bis das Fleisch krümelig wird. Zucker, Salz, Pfeffer und Wasser zugeben und zugedeckt bei ...
Rote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukander

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.59 €
Shorbedar chukander ist in Indien eine beliebte Beilage zu geschmortem Rindfleisch mit Joghurt. Es läßt sich gut schon am Vortag zubereiten und schmeckt aufgewärmt ...
Werbung/Advertising