skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronencreme-Baiser Torte

         
Bild: Zitronencreme-Baiser Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Torte(*):

Biskuitteig
100 g   Himbeeren, tiefgekühlt ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.86 €
0.5    Zitrone; Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
60 g   Weizenstärke ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
Sirup
5 EL   Himbeersirup; unverdünnt - oder Zitronensirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Himbeergeist ca. 1.57 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €
Baisermasse (Meringü)
175 g   Eiweiß ca. 14.79 € ca. 14.79 € ca. 14.79 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
0.5 EL   Weißweinessig ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Vanille-Aroma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Weizenstärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Lemon Curd
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
150 ml   Zitronensaft ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
3 EL   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Verführung in weißer Hülle: Etwas aufwändig zum Zubereiten, aber leicht und luftig zum Sonntagskaffee.

(*) Für eine Springform mit 22-24 cm Durchmesser Zuerst den Biskuitteig zubereiten. Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, den Rand buttern. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Himbeeren mit Zitronenschale und 1/2 tb Saft mischen und antauen lassen.

Eier mit Puderzucker und Salz im warmen Wasserbad oder in einer Küchenmaschine zu einer dicken hellen Masse mit doppeltem Volumen aufschlagen. Mehl und Weizenstärke mischen und mit den Himbeeren locker unter die Schaummasse heben. In die vorbereitete Form füllen und im unteren Teil des heißen Ofens 30-35 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Für den Sirup alle Zutaten mischen und das noch warme Biskuit damit beträufeln. Anschließend auf einen Blechrücken setzen und mit dem Lemon curd überziehen.

Kurz vor dem Servieren den Baiser nach Anleitung zubereiten und mit einem Spachtel die Torte damit überziehen. Im unteren Teil des 175 Grad heißen Ofens kurz überbacken, bis die Spitzen leicht bräunlich werden. Sofort servieren.

Zubereitung Baiser: Eiweiß mit Salz steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt und sehr steif ist. Essig, Vanille-Aroma und Weizenstärke sorgfältig darunterheben. Die Masse muss so steif sein, dass sie sich fünf Zentimeter hoch aufstreichen lässt und so bleibt. Die Baisermasse kann mit Lebensmittelfarbe rosa oder grünlich gefärbt werden.

Zubereitung Lemon Curd: Butter und Zucker im Wasserbad schmelzen. Restliche Zutaten mit dem Schwingbesen einrühren. Unter beständigem Rühren auf kleiner Hitze erhitzen aber nicht aufkochen, bis die Masse eindickt (10-15 min.). Vom Feuer nehmen, leicht ankühlen lassen, in Förmchen füllen und einige Stunden im Kühlschrank kühlstellen. Kann auch eingefroren werden. Im Kühlschrank hält Lemon Curd bis zu 2 Wochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronencreme-Baiser Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronencreme-Baiser Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronencreme-Baiser Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Vanille  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Himbeeren - TK  *   Himbeersirup  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Eiweiß  *   Kuchen  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Griechischer Osterkranz

Griechischer Osterkranz4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~4.27 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 El Zucker und der Milch einen Vorteig machen. mit ...

Grüne Klöße - DDR-Rezept

Grüne Klöße - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~2.34 €

Ein Viertelpfund Grieß in einem viertel Liter Wasser ausquellen lassen, 2 Pfund geschälte Kartoffeln roh reiben und in einem Tuch gehörig durchdrücken. Diese ...

Nuss-Nougat-Quark

Nuss-Nougat-Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~4.04 €

Die Nuss-Nougat-Creme mit dem Quark leicht ver rühren. Die Bananen schälen, 1 1/2 Bananen klein würfeln, Rest in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft ...

Indisches Ballonbrot - Puri

Indisches Ballonbrot - Puri1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.24 €
EU-Bio: ~0.34 €
Demeter: ~0.32 €

Ergibt ca. 12 Stück. Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel sieben. Salz und Öl (1) darübergeben. Das Öl mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung ...

Äppelbübe - DDR-Rezept

Äppelbübe - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.28 €

Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und ...

Werbung/Advertising