skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronen Herzen (Eigelbverwendung)

         
Bild: Zitronen Herzen (Eigelbverwendung) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   abgeriebene Schale einer - halben Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Messerspitze Backpulver - 250g gemahlene Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Guß
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
EL   1-1,5 Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eigelb, Zucker u. Vanillezucker auf höchster Stufe in etwa eine Minute cremig schlagen. Zitronenschale und Backpulver unterrühren. Dann soviel von den Mandeln dazu, dass ein fester Brei entsteht. Von den Rest der Mandeln so viel unterkneten, dass der Teig kaum noch klebt. Den Teig auf einer mit Puderzucker oder Mandeln betreuten Arbeitsplatte etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Herzen austechen, auf ein mit Backpapier belegtem Blech legen. Bei 175-200 C. etwa 10 Minuten backen. Für den Guss den Puderzucker sieben und mit dem Zitronensaft glattrühren, so dass eine dickflüssige Masse entsteht. Sofort nach dem Backen die Sterne bestreichen. Ergab 1 normales Blech und 2 kleine Bleche. Ich hatte bei 175 C. 10 Minuten gebacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronen Herzen (Eigelbverwendung) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen Herzen (Eigelbverwendung) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronen Herzen (Eigelbverwendung) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Advent  *   Backen  *   Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Belgischer Honigkuchen

Belgischer Honigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.61 €

Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine ...

Marillenfleck

Marillenfleck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.55 €

Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit einer ...

Buntes Sauerkrautgemüse

Buntes Sauerkrautgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.23 €

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Butterschmalz in einer ...

Batatenkuchen

Batatenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €

Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...

Möhrenkuchen

Möhrenkuchen12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.20 €

Das Ungewöhnliche an diesem Kuchen: Er enthält kein Mehl. Und gerade darum ist er ein ganz besondere saftiger Kuchen. Genaugenommen handelt es sich um einen ...

Werbung/Advertising