skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brennesselküchlein

         
Bild: Brennesselküchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.23 €Kosten Rezept: ~2.00 €Kosten Rezept: ~1.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Weizenmehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
50 g   Weizenvollkornmehl ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Buttermilch ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
100 g   Brennessel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
Zum Ausbacken:
   Öl - oder Butterschmalz ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Eier trennen. Mehl mit Salz, Eigelb und Buttermilch zu einem glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. Brennessel waschen, abtropfen lassen und fein hacken. In der Butter andünsten. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Die Brennessel dem Teig beifügen und unterziehen, zuletzt den Eischnee unterheben. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und nacheinander 12 Küchlein backen.

Anrichten: 150 g Creme fraiche mit 3 Esslöffel Milch glattrühren, salzen und pfeffern. 3 Küchlein auf einen Teller legen, in die Mitte einen Tupfer Creme fraiche geben und mit Lachskaviar garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brennesselküchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brennesselküchlein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brennesselküchlein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel - g  *   Butter  *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brennessel  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Campari Punch

Campari Punch1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.95 €
EU-Bio: ~0.88 €
Demeter: ~0.88 €

Alle Zutaten mit Eis im Shaker schütteln, in ein Punch- oder Ballonglas gießen.

Glühweinzwiebeln

Glühweinzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.47 €

Man nehme etwas Glühwein und fülle es in den Koch oder die Köchin ... Aber bitte 300 ml für diese würzige Beilage zum weihnachtlichen Festbraten übrig lassen! Die ...

Amerikanisches Ingwerbrot

Amerikanisches Ingwerbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.91 €

Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen. Backpulver mit Mehl ...

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.59 €

Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht ...

Steckrübenpüree

Steckrübenpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.47 €

Steckrüben schälen, waschen und in Würfeln schneiden. Danach die Rüben in die kochende Brühe geben und etwa 30 Minuten kochen lassen. Von der Brühe 1/2 Liter ...

Werbung/Advertising