skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Winter-Fruchtsalat

         
Bild: Winter-Fruchtsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Äpfel ca. 0.43 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
3    Bananen ca. 1.02 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
3    Orangen; (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Orangen; (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Geschälte Baumnüsse ca. 2.24 € ca. 2.55 € ca. 2.55 €
200 g   Getrocknete Feigen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
50 g   Rosinen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
0.5 Glas   Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Glas   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Zitrone; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Obwohl einem heute Früchte aus allen Erdteilen zur Verfügung stehen, hat ein klassischer Salat aus Äpfeln, Orangen und Bananen, den man mit getrockneten Feigen und Rosinen bereichert, eine unvergleichliche Harmonie.

Am Vorabend schneidet man die Feigen in Viertel und legt sie zusammen mit den Rosinen in eine flache Schale. Man übergiesst sie mit Wasser, Rum und der Hälfte vom Zucker und stellt sie in den Kühlschrank.

Am nächsten Tag schält man die Bananen und schneidet sie in Scheibchen, die man in eine Schüssel legt und mit Zitronensaft beträufelt, damit sie schön hell bleiben. Die Äpfel schält man und schneidet sie ebenfalls in Scheibchen, die man mit Zitronensaft behandelt.

Orangen (1) schält man mit einem scharfen Messer so tief, dass auch die weiße Haut entfernt wird, schneidet sie in Scheiben und gibt sie zusammen mit den grobgeschnittenen Nüssen und dem Rest des Zuckers zu den übrigen Früchten. Zum Schluss bedeckt man sie mit den Feigen, den Rosinen, dem Rum und dem Saft der ausgepressten Orangen (2).

Vor dem Servieren stellt man den Fruchtsalat mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, ohne umzurühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Winter-Fruchtsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Winter-Fruchtsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Winter-Fruchtsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bananen - g  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Feigen - getrocknet  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Penne mit Mangold und Sahnesauce

Penne mit Mangold und Sahnesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.04 €

Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel pellen, vierteln und in Streifen schneiden. Knoblauch ...

Hirse und Lauch

Hirse und Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.33 €

Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca. 15 ...

Kokosnuss-Jelly

Kokosnuss-Jelly1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.13 €

Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Kokosraspel ...

Lasagne mit Porree und Linsen

Lasagne mit Porree und Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.82 €

Linsen mit Wasser zum Kochen bringen und köcheln lassen bis sie bissfest sind. Abgießen, Wasser aufbewahren. Lauch, Zwiebeln, Karotte und Knoblauch im Öl bei ...

Blattspinat im Omelett

Blattspinat im Omelett2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.48 €

Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz ...

Werbung/Advertising