skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wickelkuchen - Variation 2

         
Bild: Wickelkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
250 g   Topfen - (40% Fett) ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
8 EL   Öl ca. 0.17 € ca. 0.48 € ca. 0.17 €
6 EL   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.10 € ca. 0.09 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
450 g   Mehl ca. 0.29 € ca. 0.38 € ca. 0.65 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Mehl - zum Stauben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FÜLLUNG
225 g   Kirschen- oder - Weichselmarmelade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Gehackte Haselnüsse ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
   Fett und Semmelbrösel für - die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelbe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Milch zum Bestreichen ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
FÜR DIE SAUCE
0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
0.25 l   Vanillejoghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Topfen, Öl, Milch, Ei, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer glattrühren. Mehl und Backpulver vermischen, knapp die Hälfte der Mehlmischung zur Topfenmasse geben und unterrühren. Das restliche Mehl zugeben und mit den Knethaken des Mixers einarbeiten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und zu einem ca. 30x40cm großen Rechteck ausrollen. Teig mit Marmelade bestreichen (die Längsränder etwa 2 cm breit freilassen). Nüsse auf die Marmelade streuen und die Teigplatte von der Längsseite her aufrollen. Die Teigrolle in zwölf gleich dicke Stücke schneiden und mit der Schnittfläche auf den Boden einer befetteten Springform setzen. Eidotter und Milch verrühren und die Oberfläche des Wickelkuchens damit bepinseln. Im vorgeheizten Backrohr bei 200° C (Umluft) etwa 35 Minuten backen. Für die Sauce: Schlagobers steif schlagen und Vanillejoghurt vorsichtig unterheben.

Den gebackenen Wickelkuchen nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen, mit der Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wickelkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wickelkuchen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wickelkuchen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Topfen - Österreich  *   Vanille-Joghurt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karibische Kochbananen-Chips

Karibische Kochbananen-Chips1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~2.50 €

Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz ...

Christmas Pudding - Plumpudding

Christmas Pudding - Plumpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.16 €
EU-Bio: ~14.23 €
Demeter: ~15.00 €

Weihnachten im Vereinigten Königreich, das geht kaum ohne Plumpudding. Eine der Hauptzutaten für dieses schmackhafte Weihnachtsdessert lässt sich allerdings ...

Buchweizen-Frischkornbrei

Buchweizen-Frischkornbrei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.52 €

Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden oder ...

Meringues mit Sahne

Meringues mit Sahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.42 €

Eiweiß und die Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Restlichen Zucker und Speisestärke vorsichtig unterziehen. Ein Backblech mit der zerlaufenen Butter ...

Basilikumsorbet - Variation 1

Basilikumsorbet - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.63 €
Demeter: ~1.63 €

Wasser und Zucker 10 Minuten zusammen kochen, dann Sirup abkühlen lassen. Zuckersirup, Basilikum, Sekt und Zitronensaft zusammenmixen, bis das ganze schäumt, ...

Werbung/Advertising