skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stachelbeerkuchen mit Haube

         
Bild: Stachelbeerkuchen mit Haube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.36 €Kosten Rezept: ~7.59 €Kosten Rezept: ~8.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
Für den Belag:
500 g   Stachelbeeren ca. 3.43 € ca. 3.43 € ca. 3.43 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
Für die Decke:
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Pack.   Vanillepudding ca. 0.09 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Für die Haube:
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
150 g   Puderzucker ca. 0.29 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €

Zubereitung:

Das gesiebte Mehl mit der Butter, dem Zucker und dem Ei verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Stachelbeeren waschen, abzupfen, mit dem Wasser und dem Zucker 15 Minuten kochen und in einem Sieb erkalten lassen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Teig ausrollen, Boden und Rand einer Springform auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf der zweiten Schiene von unten 20 Minuten backen.

4 EL Milch mit den Eigelben, dem Puddingpulver und dem Zucker verquirlen. Die restliche Milch zum Kochen bringen, das Puddingpulver einrühren und mehrmals aufkochen lassen. Den Pudding auf den Kuchenboden streichen und die Stachelbeeren darauf verteilen.

Die Eiweiße mit dem gesiebten Puderzucker zu Schnee schlagen und über die Beeren streichen. Die Baiserhaube 10 Minuten bei 220°C überbacken.

Bei 12 Stücken pro Stück etwa 1450 Joule/345 Kalorien.

Gut zu wissen:

Zutaten sind für 1 Springform von 24 cm Durchmesser gedacht.


(*) Für diese Version von Stachelbeerkuchen mit Haube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stachelbeerkuchen mit Haube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stachelbeerkuchen mit Haube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Stachelbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Pudding  *   Stachelbeeren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Eier an Zwiebelsauce

Überbackene Eier an Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.43 €

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelringe während 8-10 Minuten unter Wenden goldgelb dämpfen. Das Mehl darüberstäuben, ...

Bandnudeln mit Sahnepilzen

Bandnudeln mit Sahnepilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.48 €

Trockenpilze waschen und 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser mit Öl gar kochen, heiß abschrecken und warm ...

Schweinsfiletbraten im grünen Mantel

Schweinsfiletbraten im grünen Mantel6 Portionen
Preise:
Discount: ~21.49 €
EU-Bio: ~19.37 €
Demeter: ~19.43 €

Die Petersilie und den Schnittlauch fein schneiden. Mit dem Rahm und dem Paniermehl zu einer Paste mischen und pikant mit Pfeffer aus der Mühle sowie Cayennepfeffer ...

Omas Hirseauflauf

Omas Hirseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €

Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...

Forelle mit Sesamkruste

Forelle mit Sesamkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.79 €
EU-Bio: ~33.00 €
Demeter: ~32.83 €

Die Forellen säubern, salzen und pfeffern. Butter oder Margarine im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, einen EL Mehl darin anschwitzen, unter ...

Werbung/Advertising