skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfannkuchen mit Erbsen und Tomaten

         
Bild: Pfannkuchen mit Erbsen und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Pfannkuchenteig (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Erbsen, frisch - ODER TK-Ware ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
250 g   Kirschtomaten ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
100 g   Mozzarella ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
   Kokosfett - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pimpinelleblättchen - oder Petersilienblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) siehe Grundrezept für Pfannkuchen. Erbsen auftauen lassen. Tomaten waschen und halbieren. Mozzarella fein würfeln. Einen Teil des Teiges pro Portion in die heiße Pfanne mit Fett füllen, einen entsprechenden Anteil Erbsen, Tomaten, Mozzarella und Pimpinelle darauf verteilen, Deckel auflegen und bei kleiner Hitze backen, bis der Käse geschmolzen ist. Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen, die nächsten ebenso backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfannkuchen mit Erbsen und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfannkuchen mit Erbsen und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfannkuchen mit Erbsen und Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - grün  *   Kokosfett  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Pimpinelle  *   Tomaten - Kirschtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Crêpes  *   Deutschland  *   Frischkäse  *   Gemüse  *   Omeletten  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen

Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~2.87 €

Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange Streifen schneiden oder hobeln. In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. ...

Möhren-Fritatta

Möhren-Fritatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.01 €

Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim ...

Kerbelsuppe - Variation 3

Kerbelsuppe - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten. Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl ...

Feigenrotkohl

Feigenrotkohl6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.84 €
EU-Bio: ~9.47 €
Demeter: ~13.09 €

Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Apfel mit Schale auf der groben Seite einer Haushaltsreibe raspeln. Zwiebeln ...

Tofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem Wok

Tofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem Wok4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.74 €
Demeter: ~11.11 €

Lauch putzen, waschen und die Stangen schräg in 5 mm dicke Ringe schneiden. Champignons mit einem feuchten Küchentuch abreiben, Stilenden abschneiden und Pilze in ...

Werbung/Advertising