skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Siebenbürger Quarkkuchen

         
Bild: Siebenbürger Quarkkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
80 g   Zucker - (1) ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
1    Ei - (1) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
etwas   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Fülle
400 g   Sahnequark ca. 1.68 € ca. 1.74 € ca. 1.74 €
4    Eier - (2) getrennt ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 Tasse(n)   Saure Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Zucker - (2) ca. 0.08 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
100 g   Sultaninen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Zitrone - etwas abger. Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Zucker (1), Butter/Margarine, Ei (1) und Backpulver einen mürben Teig kneten und diesen halbieren. Teighälften auswellen und mit der einen Hälfte eine gefettete Springform auslegen.

Quark mit Eigelb (2) und den übrigen Zutaten verrühren. Zuletzt den steifgeschlagenen Eischnee unterziehen, die Masse auf dem Kuchenboden verteilen und die andere Hälfte des ausgewellten Teiges darüberlegen. Kuchen noch mit Eigelb bestreichen und bei mittlerer Hitze zu schöner Farbe backen. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Siebenbürger Quarkkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Siebenbürger Quarkkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Siebenbürger Quarkkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Quark - Speisequark 40%  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Quark  *   Rosine

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Olivenbrot

Olivenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~2.59 €

Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und fünf Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und alles mit ...

Fruchtiger Linsentopf

Fruchtiger Linsentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~7.15 €

Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden, ebenso die ...

Champignonsuppe mit Risoni-Einlage

Champignonsuppe mit Risoni-Einlage4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.79 €

Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen. Die Butter ...

Creme au Miel - Honigcreme

Creme au Miel - Honigcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.83 €

1/2 Liter Sahne, Zitronenschale und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, gut ...

Buchweizensalat mit Zitronensahne

Buchweizensalat mit Zitronensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~6.70 €

Mit Getreide kombiniert, wird aus Rohkost-Salaten eine Hauptmahlzeit. Buchweizen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln ...

Werbung/Advertising