skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schneewittchenkuchen mit Buttercreme

         
Bild: Schneewittchenkuchen mit Buttercreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

180 g   Butter ca. 1.43 € ca. 1.29 € ca. 1.79 €
180 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
5 EL   Milch - lauwarm ca. 0.07 € ca. 0.09 € ca. 0.08 €
375 g   Mehl ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Kakao ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
750 g   Sauerkirschen o.Stein a.d.G. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Creme
500 ml   Kirschsaft ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   evtl. m. Wasser auffüllen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 Pack.   Puddingpulver "Kirsche" ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Zucker ca. 0.10 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
50 g   Kokosfett ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
Schokoladenguß
175 g   Kuvertüre ca. 0.60 € ca. 2.67 € ca. 2.67 €
50 g   Kokosfett ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Margarine und Zucker kräftig schlagen, mit den Eiern und der Milch gut verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben. Alles zu einem Teig verrühren. Den Teig teilen.

Einem Drittel des Teigs 1-2 EL Milch zugeben und mit dem Kakao dunkel

färben. Ein Kuchenblech gut fetten. Aus Backpapier an der offenen Seite einen hohen Rand falten. Zuerst den hellen Teig ganz glatt aufstreichen. Löffelweise vorsichtig die dunkle Teigmasse darübergeben. Die Sauerkirschen auflegen und backen.

Vom Sauerkirschsaft etwas Flüssigkeit abnehmen, das Puddingpulver anrühren und nach Vorschrift einen Pudding kochen. Erkalten lassen. Die Butter schaumig rühren, nach und nach den erkalteten Pudding zugeben und gut verrühren.

Die Sauerkirschcreme auf den Kuchen streichen. Mit Schokoladenguss überziehen. Dafür die Schokolade im Wasserbad schmelzen, das zerlassene Kokosfett und das Öl unterrühren.

Minuten Hitze: 180ø -200ø C

Ein lockerer und schnell zubereiteter Kuchen.

:Garzeit : ca. 25-30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schneewittchenkuchen mit Buttercreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneewittchenkuchen mit Buttercreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schneewittchenkuchen mit Buttercreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Kokosfett  *   Kuvertüre - dunkel  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Sauerkirschsaft  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kirsche  *   Kuchen  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Huhn mit Äpfeln

Huhn mit Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.72 €

Das Huhn wird im Ganzen gelassen und mit den zwei Äpfeln gefüllt. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammengesteckt. Man salzt, dann ...

Schattenmorellen in Rum

Schattenmorellen in Rum1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.29 €
EU-Bio: ~16.89 €
Demeter: ~16.89 €

Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud aufkochen ...

Grünkohl einfach

Grünkohl einfach1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.51 €

Ein Grundrezept für dieses köstliche Wintergemüse. Passt hervoragend zu Gans oder Ente, Kasslerbraten, Puten- oder Gänseklein mit Kartoffelklößen. Frischen ...

Bananensuppe

Bananensuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.94 €

Feingehackte Zwiebel in der Butter anrösten. Geschälte Bananenscheiben und die Gewürze dazugeben, mit Milch aufgießen und durchkochen lassen. Mit Stärkemehl ...

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Werbung/Advertising