skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kirsch-Mandel-Kuchen

         
Bild: Kirsch-Mandel-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform:

Für den Teig:
150 g   Weizenmehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Butter - kalt ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 EL   Semmelmehl - gehäuft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
FÜR DEN BELAG
500 g   Sauerkirschen, entsteint - (aus dem Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Schlagsahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
15 g   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Mandeln, abgezogen, gehobelt ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, au die Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken und Zucker, Vanillinzucker und Eiweiß hineingeben. Mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Butter in Stücke schneiden, auf den Brei geben, mit Mehl bedecken und von der Mitte her aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig vekneten.

2/3 des Teigs auf dem Boden einer gefetteten Springform ausrollen, den Rest des Teigs zu einer Rolle formen und so an die Form drücken, daß der Rand 1-2 cm hoch wird. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Semmelmehl bestreün.

Kirschen gut abtropfen lassen und auf dem Teigboden verteilen. Eigelb mit Zucker, Vanillinzucker, Sahne und St"rke verrühren, Mandeln unterrühren und die Masse auf den Kirschen verteilen.

Die Form auf dem Rost in den auf 175-200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und etwa 45 Minuten Backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kirsch-Mandel-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirsch-Mandel-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kirsch-Mandel-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln gehobelt  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Mandel  *   Mürbeteig  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirseauflauf mit Champignons

Hirseauflauf mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.84 €

Die Hirse heiß abwaschen, in einem Topf ohne Fett rundum anrösten und mit 3/8 l Wasser aufgießen. Mit Salz würzen, einmal aufkochen und ausgeschaltet 15 Minuten ...

Bettelmannskuchen

Bettelmannskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.67 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel werden ...

Rotkohl mit Kastanien

Rotkohl mit Kastanien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~6.25 €

Vom Rotkohl die schlechten äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Kohlviertel hobeln oder in feine Streifen ...

Studentenschnitten

Studentenschnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.80 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken schneiden, beigeben ...

Pizza Succulenta

Pizza Succulenta1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~17.92 €

Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...

Werbung/Advertising