skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kirmeskuchen auf andere Art - Variation 1

         
Bild: Kirmeskuchen auf andere Art - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.5    Menge Hefeteig nach - Grundre ept 1 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Belag
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
750 g   Quark ca. 1.03 € ca. 2.07 € ca. 2.07 €
   aus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
0.5 Pack.   Puddingpulver "Vanille" ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   einen Pudding kochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gläschen Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
75 g   Margarine - oder Butter ca. 0.22 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
Buttercreme
375 ml   Milch - lauwarm ca. 0.36 € ca. 0.43 € ca. 0.39 €
1 Pack.   Puddingpulver "Vanille" ca. 0.09 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
Schokoguß
150 g   Schokolade ca. 0.88 € ca. 0.88 € ca. 0.88 €
50 g   Kokosfett ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 TL   Öl ODER Kuvertüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den ausgerollten Hefeteig mit der Quarkmasse bestreichen. Dafür Zucker und Eier schlagen und den Quark zufügen. Vanillepudding bereiten und leicht erkaltet unterrühren. Mit Rum und Vanillezucker abschmecken. Die Margarine zerlassen, abkühlen lassen und hinzugeben. Backen.

Nach dem Erkalten mit Buttercreme bestreichen.

Einen Vanillepudding nach Grundrezept bereiten (reduzierte Milchmenge! ) und abkühlen lassen. Die Butter schaumig schlagen und den kalten Pudding löffelweise zugeben und zur Buttercreme verrühren.

Mit Schokoladenguß verfeinern. Dafür die Schokolade im Wasserbad erwärmen, das zerlassene Kokosfett und das Öl zugeben, verrühren und den Kuchen damit überziehen.

Hitze: 200ø -220ø C

Ein feiner, sehr beliebter Kuchen!

:Garzeit : ca. 20-30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kirmeskuchen auf andere Art - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirmeskuchen auf andere Art - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kirmeskuchen auf andere Art - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Kokosfett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Quark - Speisequark mager  *   Schokolade - Vollmilch  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Quark  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernküchle mit Rahmwirsing

Grünkernküchle mit Rahmwirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.63 €

Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem Umrühren ...

Kefir-Mandarinen-Bavaroise

Kefir-Mandarinen-Bavaroise6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.29 €

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, mit dem Mandarinensaft im heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Creme dicklich wird. Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser ...

Semmelknödel mit Rhabarberkompott

Semmelknödel mit Rhabarberkompott6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.42 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.15 €

Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1) bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen lassen. Dann Kirschsaft, die Hälfte vom ...

Gänsebraten mit Semmel-Nuss-Füllung

Gänsebraten mit Semmel-Nuss-Füllung8 Portionen
Preise:
Discount: ~59.52 €
EU-Bio: ~60.00 €
Demeter: ~60.99 €

Zubereitung der Füllung: Das Weißbrot in 3 cm große Würfel schneiden. Butter (1) in 2 großen Pfannen schmelzen, je 1/4 vom Koriander einstreuen und das Brot ...

Bandnudeln mit Krabben und Champignons

Bandnudeln mit Krabben und Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.69 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.09 €

Nudeln in reichlichen kochendem Salzwasser mit Öl bissfest garen. Schnittlauch abbrausen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. Inzwischen frische Champignons mit ...

Werbung/Advertising