Werbung/Advertising
Waldmeister-Reisauflauf mit Rhabarber
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Milch in eine Schüssel geben und mit dem Waldmeister 2 bis 3 Stunden zugedeckt ziehen lassen. Danach den Waldmeister entfernen.
Den Reis mit kaltem Wasser in ein Sieb abspülen. Mit Wasser aufkochen, die Waldmeister-Milch dazugießen und mit Salz bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten zu Brei kochen.
Die Hälfte vom Zucker dazugeben und die Hälfte des Reisbreis in eine gebutterte Form geben.
In der Zwischenzeit Rhabarber mit Zitronensaft, Wasser und dem restlichen Zucker aufkochen. Das Kompott mit der Schaumkelle aus dem Topf nehmen und auf dem Reis verteilen. Die andere Hälfte des Reisbreis darübergeben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 40 Minuten überbacken.
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit Mandelblättchen und Puderzucker überstreuen und mit Butterflöckchen belegen. Die Ofentemperatur auf 240 Grad erhöhen und weitere 10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun wird.
Lauwarm servieren, mit geschlagener Sahne.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Waldmeister-Reisauflauf mit Rhabarber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Waldmeister-Reisauflauf mit Rhabarber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Waldmeister-Reisauflauf mit Rhabarber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kürbispizza

Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~9.93 €
Trockenhefe in 50 ml Wasser verrühren und etwas gehen lassen. Mehl mit Salz und Olivenöl verkneten und das Wasser-Hefe-Gemisch hinzugeben. Noch einmal alles ...
Gänseblümchensuppe

Preise:
Discount: ~0.25 €
EU-Bio: ~0.35 €
Demeter: ~0.59 €
Gänseblümchen grob hacken. Öl erhitzen, Gänseblümchen kurz darin andünsten. Brühe angießen und aufkochen. Brot in Würfel schneiden. Öl erhitzen und ...
Holunderblütengelee - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.98 €
Die Holunderblütendolden mit kaltem Wasser überbrausen, gut abtropfen lassen. Blüten von dicken Doldenstängeln lösen. Je eine Orange und Zitrone in Scheiben ...
Bananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~1.78 €
Die Milch in einem Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen. Den Joghurt einrühren und die Masse in die Joghurtgläser der Joghurtmaschine einfüllen. Die Gläser in die ...
Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Ensaimadas. Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. ...
Werbung/Advertising