Werbung/Advertising
Waldmeisterbowle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Sträusschen Waldmeister etwas anwelken lassen, einige Stunden in dem Apfelsaft ziehen lassen, Zitronenscheiben zugeben und mit Mineralwasser auffüllen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Waldmeisterbowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Waldmeisterbowle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Waldmeisterbowle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelmaiskrapfen

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.10 €
Statt Maiskolben läßt sich auch Dosenmais für dieses leckere Rezept verwenden. Mehl mit Eigelb, Öl, Salz, Vanillezucker und lauwarmem Wasser vermischen. Teig nur ...
Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Preise:
Discount: ~10.57 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~8.45 €
Butter mit Quark, Öl, Milch, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale glattrühren. Mehl und Backpulver zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eine ...
Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse

Preise:
Discount: ~40.91 €
EU-Bio: ~41.07 €
Demeter: ~42.23 €
Zander waschen und trockentupfen. Liebstöckel waschen; die Hälfte davon grob zerkleinern. Den Fischbauch von innen mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und die ...
Bierteigbrötchen

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~5.83 €
Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal, sondern ...
Falsche Lewwerknepp

Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~10.52 €
Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und in ...
Werbung/Advertising