skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Waffeln mit marinierten Erdbeeren

         
Bild: Waffeln mit marinierten Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
250 g   Butter - weich ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
175 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
50 g   Speisestärke ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 g   geröstete Sonnenblumenkerne - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Orangenlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    (gestr.) Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    unbeh. Zitrone, Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
Für die marinierten Früchte:
800 g   Erdbeeren ca. 4.98 € ca. 7.19 € ca. 7.19 €
4 cl   Orangenlikör ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
300 ml   Sahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
4    Sonnenblumenkerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Erdbeeren waschen, entstielen und vierteln. Ein Päckchen Vanillezucker in Orangenlikör auflösen, über die Erdbeeren gießen und eine halbe Stunde ziehen lassen.

Sahne steif schlagen. Mit dem zweiten Päckchen Vanillezucker süßen und kalt stellen.

Für den Waffelteig Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben. Alles auf höchster Stufe weiterschlagen, bis eine helle Creme entstanden ist. Mehl, Stärke und Backpulver sieben. Mit den restlichen Zutaten sorgfältig unter die Schaummasse rühren. Das Waffeleisen vorheizen. Mit Butterschmalz ausfetten. Den Teig für eine Waffel einfüllen und verstreichen. Eisen schließen und darauf achten, daß der Teig nicht überläuft. Die Waffeln goldbraun ausbacken.

Die noch warmen Waffeln mit den Erdbeeren und der Sahne servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Waffeln mit marinierten Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Waffeln mit marinierten Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Waffeln mit marinierten Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenkerne  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeere  *   Obst  *   Süßspeise  *   Waffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”

Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.04 €

Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten, Sauerkraut zerpflücken. Schalotten in Butter glasig dünsten. Das Tomatenmark sowie das Sauerkraut und die ...

Bunter Linseneintopf

Bunter Linseneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.00 €

Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Selleriegrün waschen und ...

Lammsalat Dakota

Lammsalat Dakota4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~9.44 €
Demeter: ~8.97 €

Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren ...

Brasato al Chocolato

Brasato al Chocolato4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~9.91 €

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 ...

Ziegenfrischkäse mit Granatapfel

Ziegenfrischkäse mit Granatapfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.46 €

Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt würzig ...

Werbung/Advertising